Sicherheit in der Industrie wird mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten und der Digitalisierung immer wichtiger. Mit den Lösungen von Secunet, speziell für IIoT-Sicherheit, kommt Tech Data dem Bedarf nach und erweitert das Portfolio.
Mit Secunet will Ralf Stadler, Director der Business Unit Security, Mobility & IoT bei Tech Data, den Vertriebspartnern konkrete Sicherheitslösungen für den industriellen Bereich anbieten.
(Bild: Tech Data)
Secunet ist Spezialist für Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung im Industrial Internet of Things (IIoT) und im Edge Computing. Die Lösung Secunet Edge bindet Anlagen, Maschinen, Aktoren und Sensoren sicher an interne sowie externe digitale Infrastrukturen, Cloud-Dienste und IoT-Plattformen an. Dabei macht sie keinen Unterschied zwischen aktuellen und veralteten Industriekomponenten, wodurch auch zukünftige Anforderungen umgesetzt werden können.
Gute Gründe also für den DistributorTech Data eine Vertriebsvereinbarung mit dem deutschen Hersteller zu schließen. Damit können die Partner ihren Kunden maßgeschneiderte IIoT-Lösungen anbieten und die Digitalisierung in Industrie und kritischen Infrastrukturen vorantreiben.
Secunet Edge vereint laut Hersteller normalerweise getrennte Produktkategorien: IIoT-Gateway, die Edge-Computing-Plattform und Firewall mit Netzwerküberwachung. Kunden können die Lösung beliebig skalieren und zentral verwalten.
Neben der Industrie bietet der Hersteller auch Lösungen für das Gesundheitswesen, Sicherheitsbehörden, Verwaltungen und Ministerien sowie Weltraumorganisationen. Die Spezialisierung auf IIoT ist laut Ralf Stadler, Director der Business Unit Security, Mobility & IoT bei Tech Data, die perfekte Ergänzung des Portfolio des Distributors. „Secunet hat in vielen Projekten bewiesen, dass sie widerstandsfähige, sichere digitale Infrastrukturen auf- und umsetzen können. Eine perfekte Ergänzung in meinen Augen auch für unsere Datech Solutions-Partner, die viele Kunden im Industrie 4.0-Segment adressieren.“
Mit Secunet hat Tech Data nun insgesamt 21 Hersteller im Security-Portfolio,darunter unter anderem Cisco, Blackberry, RSA, Extreme Networks und IBM.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.