Microsoft hat für seine „Direct Reseller“ im CSP-Vertriebsmodell neue Vertragsbedingungen eingeführt. Für Partner, die den finanziellen und zeitlichen Mehraufwand der Anforderungen nicht realisieren können, hat Tech Data ein CSP-Leistungspaket geschnürt.
Anfang September hat Microsoft die Anforderungen an seine Direct-CSP-Partner (1 Tier Partner) angepasst. Partner, deren Verträge vor dem 1. September 2018 geschlossen wurden, müssen die Anforderungen exakt ein Jahr nach Vertragsabschluss erfüllen. Für neue Partner gelten die Anforderungen sofort. Dazu zählen:
ein Mindestumsatz von 100.000 US-Dollar mit Microsoft Cloud-Diensten u.a. auch die Bereitstellung eigener Provisions- und Abrechnungsplattformen,
der Aufbau eines 24/7 Support Centers oder der Erwerb eines Support-Plans sowie
eigens erstellte Pakete/AddOns zu Microsoft-CSP-Angeboten.
Das CSP-Leistungspaket, das Tech Data für seine Partner anbietet, beinhaltet sowohl Microsoft-Services sowie zusätzliche Services für ein erfolgreiches und profitables Cloud-Business. „Mit unserer Kampagne holen wir die Partner an Bord, die von der Ankündigung überrascht waren und die neuen Bedingungen nicht innerhalb eines Jahres umsetzen können. Wir bieten den Indirect-CSP-Partnern eine Vielfalt an Leistungen, für die sie sonst eigene Ressourcen – sei es an Personal oder auch in der Finanzierung – aufbringen müssten. Ihnen stehen so zum Beispiel unsere über 80 auf Cloud und Software spezialisierten Mitarbeiter zur Verfügung. Abhängig von der konkreten Aufgabenstellung greifen sie beispielsweise auf Cloud-Architekten, Presales oder Business Development Manager zu. Darüber hinaus bietet unser Cloud-Ökosystem ausgewählte Kontakte und Vernetzung für spezielle Lösungen oder Projekte. Besonders spannend könnten für die bisherigen CSP-Partner auch unsere teils exklusiven Kooperationen mit verschiedenen Herstellern sein, aus denen sich interessante Lösungen ergeben, beispielsweise SAP Hana on Microsoft Azure, Red Hat Open Shift on Microsoft Azure, Veeam Backups in der Microsoft Cloud und Net App Cloud Control on Office 365“, kommentiert Stefan Bichler, Director der Business Unit Software & Solutions bei Tech Data, das Angebot.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.