Der Distributor Tech Data erweitert das Portfolio seiner Security Unit um Samsung Knox, eine Technologie zum Schutz mobiler Endgeräte. Zum Auftakt bietet das Münchner Unternehmen seinen Vertriebspartnern ein zweitägiges Training an.
Samsung Knox ist jetzt auch über Tech Data verfügbar.
(Bild: Samsung)
Mit Samsung Knox können Fachhandelspartner von Tech Data ab sofort eine Sicherheitstechnologie beziehen, die Smartphones und Tablets von Samsung vor Manipulationen und Datendiebstahl schützt. Mit der Unternehmenslösung baut die Security Business Unit des Münchner Distributors ihr Portfolio aus. „Die zunehmende Mobilität und Vernetzung in der Unternehmenswelt fordert starke Sicherheitslösungen, die die Daten und Werte von Unternehmen bestmöglich schützen“, betont Jasin Mehovic, Business Development Manager Security bei Tech Data.
Knox ist in Hardware und Software aktueller Samsung-Geräte integriert. Die Technologie sichert mobile Endgeräte während des Boot-Vorgangs, überprüft fortlaufend ihren Zustand und schützt sie vor unautorisiertem Code sowie vor Root-Zugriffen. Auf diese Weise soll Knox weitgehende Sicherheit für geschäftlich genutzte Geräte ermöglichen, ohne zusätzliche Komplexität zu erzeugen. Auf der Plattform setzen verschiedene Enterprise-Mobility-Lösungen auf, wie etwa Knox Workspace. Dabei handelt es sich um eine Container-Technologie, mit der geschäftliche und persönlichen Daten auf einem Smartphone voneinander isoliert werden.
Zweitägiges Bootcamp
Vertriebspartnern bietet Tech Data ein zweitägiges Bootcamp an, in dem Knox-spezifische Themen wie Mobile Enrollment, Enterprise Firmware Over-the-Air, Configure, Workspace und Manage behandelt werden. Das Training findet am 5. und 6. Juni in der Münchner Tech-Data-Zentrale statt. Unter www.techdata.de/bootcamp können sich Partner dafür registrieren. Für weitere Informationen stehen die Spezialisten der Security Unit per Email zur Verfügung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.