Individuelle Kundenlösungen von Tech Data Tech Data führt PowerQuote ein

Autor Ann-Marie Struck

Das webbasierte Angebotskonfigurationstool für Dell-EMC-Serverlösungen PowerQuote steht nun Partnern von Tech Data zur Verfügung. Das Tool soll vollständig in die europaweite Vertriebsplattform InTouch des Unternehmens integriert werden.

Anbieter zum Thema

Tech-Data-Kunden in ganz Europa sollen PowerQuote nutzen können.
Tech-Data-Kunden in ganz Europa sollen PowerQuote nutzen können.
(© Gorodenkoff - stock.adobe.com)

Mit PowerQuote, einem webbasierten Konfigurationstool für Serverlösungen von Dell EMC, erweitert Tech Data sein Angebotsportfolio. Die Lösung wird in die europaweite Vertriebsplattform von Tech Data implementiert. Das Tool soll Kunden nicht nur schnell und einfach dabei helfen, eigene Lösungen zusammenzustellen, sondern auch mit Power Edge Now auch Angebote an kurzfristig verfügbaren Power-Edge-Servern von Dell EMC enthalten. Des Weiteren bietet das Programm im Rahmen von In Touch eine Echtzeit-Transparenz in Bezug auf Preis- und Bestandsinformationen sowie Zugriff auf Upgrades und zugehörige Services.

Tech-Data-Kunden können nach der Anmeldung auf der Plattform individuelle Preise und aktuelle Informationen zum weltweiten Bestand des Distributors an Power-Edge-Servern einsehen. Zudem werden den Kunden auch Rabatte angezeigt.

Über PowerQuote können Anwender ihre eigene Lösung zusammenstellen, indem sie verschiedene Module auswählen und miteinander vergleichen. Das Upselling wird durch die Empfehlung von Zusatzprodukten wie Support-Services und Microsoft-Server-Softwarelizenzen erleichtert. Außerdem erhalten Benutzer automatisch eine Warnung, wenn Konfigurationen ungültig sind und Vorschläge für alternative Lösungen.

PowerQuote steht bisher Tech-Data-Kunden in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien, Spanien, Portugal, Skandinavien und in den Niederlanden zur Verfügung. In Zukunft soll es in weitere europäische Länder eingeführt und durch zusätzliche Produkte, weitere Automatisierung und benutzerfreundlichere Funktionen optimiert werden.

(ID:45847129)