Foto: Alex Iby auf Unsplash Wenn es um Cyber-Risiken für Unternehmen geht, zeigt sich bei der Betrachtung der Bedrohungslage eines: "The trend is not your friend." Cyber-Attacken haben in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen und es wird erwartet, dass dies auch i...
lesenKurzer Gedankensprung in die Vergangenheit: Was war heute vor ca. 2 Jahren? An einem ruhigen Samstagmorgen im Januar 2017 hatte unser CTO Christian Friebel eine zündende Idee: Einfach alle Dokumente - ja auch Word und Excel ohne MS Office direkt im TecArt ich Echtzeit bearbeiten...
lesenFoto: Jacob Mejicanos auf unsplash.com/photos/NK50ehGBx5Q Eine performante Internetanbindung gehört - neben der Anbindung an das örtliche Strom- und Wassernetz - heutzutage quasi zur Grundversorgung. Auch wenn der Ausbau eines schnellen Internets in ländlichen Regionen aktuell n...
lesenFoto: Maximilian Weisbecker auf Unsplash Eine Geschäftsidee zu verwirklichen, das Unternehmen konsequent darauf auszurichten und die Sache zum Erfolg zu führen, gleicht einem wagemutigen Abenteuer auf oftmals stürmischer See. Doch Sie sind an Bord, haben die Segel gesetzt und Ih...
lesenFoto: Josh Calabrese auf Unsplash Es ist und bleibt unumstritten: Ein exzellenter Kundenservice ist essentiell für den Unternehmenserfolg. Beschreiten Sie mit Ihrem Service-Team doch mal den spirituellen Erkenntnisweg und greifen Sie auf "höheres Wissen" zu! Klingt fast ...
lesenAbb.: Weihnachtslandschaft mit buntem Schaf An Weihnachten besinnt man sich auf das, was wirklich zählt. Es geht um menschliche Zuwendung, gegenseitiges Verständnis und Achtsamkeit. Gemeinnützige Vereine handeln jeden Tag aufs Neue nach dem Credo: "Schenk anderen stets ein Lä...
lesenDer Diebstahl von Daten, wie kürzlich bei einem Tochterunternehmen der Hotelkette Mariott, trifft in den Medien meist auf ein immenses Medienecho. Entsprechend werden die Thema Datensicherheit und Cyber-Security in der breiten Öffentlichkeit aufgenommen. Im Rahmen einer Studie ha...
lesenFoto: Adi Goldstein on Unsplash Die CRM-Software ist mitunter der wichtigste Bestandteil Ihrer erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Insbesondere die reibungslosen Arbeitsabläufe Ihrer Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle. Nur wenn die festgelegten Arbeitsschritte auch ...
lesenFoto von Martin Sanchez auf unsplash.com Wir sollten uns die Chance nicht vertun, die Welt aus ganz neuen Blickwinkeln zu entdecken! Industrie 4.0 und Mixed Reality in Theorie und Praxis Die vierte industrielle Revolution ist schon längst in den Unternehmen angekommen. Die ausl...
lesenFoto von Tina Wenzel / TecArt Alles beginnt mit der richtigen Strategie. Setzt man bereits den ersten Stein an die richtige Position und überdenkt gekonnt jeden Folgeschritt und die zu erwartenden Reaktionen genau, hat man beste Gewinnchancen und am Ende des Spiels tatsächlich a...
lesenGute Kundenbeziehungen und deren Pflege sind ein wichtiger Erfolgsfaktor im Unternehmensalltag. Ein umfassendes CRM-System („Customer Relationship Management“) ist dabei unumgänglich, um stets den Überblick zu behalten und mögliche Geschäftschancen zu erkennen. Cloud-CRM bietet e...
lesenFoto von rawpixel on Unsplash CRM Potenziale aufdecken und Kosten berechnen Stellen Sie sich vor, Sie haben vor 5 Jahren eine CRM Software mit einem 5- oder gar 6-stelligen Projektvolumen eingeführt! Nach dem GoLive lief noch alles reibungslos. Doch mittlerweile stimmen Gesamtum...
lesenFoto von Sushobhan Badhai auf unsplash.com „Der Kunde ist König!“ Dieser Satz wird oft zitiert, sollte aber auch tatsächlich gelebt werden. Nicht umsonst hat es sich Amazon auf die Fahne geschrieben, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Als primäres Unternehmensz...
lesenERP – eine Software für alle Branchen Die Frage, ab wann sich ein ERP-System für Unternehmen lohnt, ist rasch beantwortet: sofort. Denn wo Geschäftsprozesse anfallen, sorgt eine ERP-Software für deren effizientere Abwicklung. Es wird viel darüber gefachsimpelt, doch ob der Nutzen...
lesenEin Reisetagebuch von TecArt-CEO Christian Fischer Donnerstag - 11. Oktober 2018: "Ich bin dann mal weg." Morgendlicher Sonnenaufgang mit Blick auf die Dächer Erfurts. 8 Uhr Was für ein wundervoller Sonnenaufgang begrüßt mich an diesem Morgen. An so einem herrlichen Tag ...
lesenKommunikations via E-Mail ist "Oldschool" Sagt der digitale Native. Das ist ein Relikt der nicht digitalisierten Unternehmerwelt. Viele Firmen setzen deshalb auf Messenger. Sie wollen wettbewerbsfähig sein, erhoffen sich Entscheidungen schneller zu treffen und die Kommuni...
lesenPrognose Anzahl verschickter E-Mails in Deutschland Angesichts der Mega-Flut an tagtäglich anfallenden E-Mails gehört E-Mail-Management zur absoluten Geheimwaffe im Unternehmeralltag. Durch die explosionsartige Verbreitung von Marketing-Automation-Software werden die E-Mail-Postf...
lesenDie Kundenverwaltung ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Was früher mit einem Rolodex oder Notizbuch erledigt wurde, wird heutzutage von Software übernommen. Kundenmanagement bedeutet aber nicht nur die reine Adressverwaltung, sondern meint eine lückenlose Dokumentat...
lesenScreenshot vom TecArt E-Mail Client - Das SPAM-E-Mails täglich in den E-Mail-Postfächern landen, ist nichts Neues. Neu ist jedoch die Vielzahl an erpresserischen E-Mails und der starke Fokus auf Unternehmer und deren Mitarbeiter. Und immer läuft es auf "Bezahle oder ich verö...
lesenFoto von Dmitry Ratushny auf Unsplash Bereits seit Jahrzehnten wird über das papierlose Büro gesprochen. Bei vielen Unternehmen wurde das digitale Büro jedoch noch nicht eingeführt. Nur jeder fünfte Mittelständler möchte darin investieren. Dabei bringt die Realisierung für Mitte...
lesenWas lernen Sie aus diesem Artikel? Lassen Sie den Kunden weiterhin König sein, aber ziehen Sie daraus Ihren eigenen Nutzen! Ticketsysteme sind wahre Servicewunder, die für Sie arbeiten. Die wichtigsten Funktionen, die Sie hierbei wirklich brauchen und wissen sollten, beschreibe ...
lesenIch stelle Ihnen 7 typische Fehler von Softwareprojekten vor. Außerdem gebe ich Tipps, wie Sie das Projekt gut planen und den ROI berechnen. Ungeklärte Zuständigkeiten Schwammige Projekt-Ziele Kein Veränderungswille für Prozesse Unzureichende Fachliche Beratung Fehlende Transpa...
lesenWas ist da bloß los? Seit dem politisch initiierten Niedergang des Linux-Projektes der Münchner Stadtverwaltung "LiMux" ist eine Diskussion um pro und contra Microsoft vs. Linux bzw. closed source vs. open source entbrannt. Abbildung: Foto von Annie Spratt auf Unspla....
lesenMitte April titelte Heise mit dem Artikel „DSGVO: Deutsche Unternehmen schlecht vorbereitet“, der sich auf eine Befragung im März/April 2018 von 606 mittleren und großen Unternehmen stützt. Abbildung:Foto von Paul Gilmore auf Unsplash Und sie scheinen Recht zu behalten. Noch ....
lesenDie neue Datenschutzgrundverordnung erfordert ein erweitertes Verarbeitungsverzeichnis. Neben den Standardangaben zu Verantwortlichkeit und Datenschutzbeauftragten werden u.a. Datenkategorien, Übermittlung, Löschfristen und auch die technischen und organisatorischen Maßnahmen au....
lesenWer nicht mitzieht, bleibt auf der Strecke. Die Digitalisierung des Mittelstands ist gerade ein heißes Thema. Die digitale Transformation ist nicht nur Trend, sondern stellt einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen dar. Wer nicht rechtzeitig auf den Zug aufspringt, ....
lesenFoto: Arvin Febry, unsplash.com In weniger als einem Monat ist die Übergangszeit für die Umstellung auf die neue Datenschutzgrundverordnung beendet. Bei der Überarbeitung unserer Prozesse sind einige spannende Fragen zum Umgang mit Kunden- und Mitarbeiterdaten aufgetaucht, dere....
lesenFoto: Samuel Zeller, unsplash.com Welchen Vorteil bringt die DSGVO? Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit Prozesse zu prüfen und potenzielle Datenlecks zu schließen. So wird das Vertrauen zu Ihnen, dem Kunden bzw. potenziellen Geschäftspartner, gesteigert. Jetzt ehrlich ....
lesenDer Volksmund behauptet „Menschen kommen und gehen“. Photo by Victoria Palacios on Unsplash In jedem Lebenskontext begegnen wir den verschiedensten Personen zu denen wir, in irgendeiner Art und Weise, eine Beziehung aufbauen bzw. aufgebaut haben. Als Arbeitgeber beginnt die B....
lesenTecArt Weihnachtsgrüße 2017 Die TecArt Software steht bereit, aus der Cloud es wieder schneit, modulare TecArt-Flocken, Ihrem Unternehmen Potenzial entlocken. Schneien soll‘s in allen Welten, TecArt Nutzer werden zu Helden. Unser Wunsch zur heiligen Nacht, dass TecArt Ihren All....
lesenVor meinem Einstieg ins digitale Business bei TecArt® studierte ich an der IUBH nachhaltiges Energiemanagement. Nach den ersten Wochen beim IT-Pionier kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass ein duales Studium eine hervorragende Vorbereitung auf das Arbeitsleben ist. Der vielerorts...
lesenDie Zukunft ließt und tippt nicht mehr, zumindest wenn es nach der Vision von Herstellern von Sprachassistenten mit Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Diese Assistenten können allerdings nicht nur den privaten Alltag erleichtern, auch im Business bieten sie einige Vorteile.
lesenDie Abfrage der Mitarbeitermeinung gehört zu den beliebtesten Organisationsentwicklungs- bzw. Change Managementinstrumenten. Die Mitarbeiterbefragung dient dabei als Grundlage für eine anzustoßende Veränderung oder als Indikator für eine bereits durchgeführte Maßnahme. Auch kann....
lesenIn unserer Interviewreihe #TecArtTrifft sitzen wir für Sie gemeinsam mit Politikern, Entscheidern und Meinungsmachern aus Thüringen und Deutschland an einem Tisch. Wir wollen aus verschiedenen Perspektiven wissen, was Sie als regionale Unternehmer beschäftigt und was getan werde....
lesenAls wir uns auf den Weg nach Augsburg zum diesjährigen Reader’s Choice IT Award 2017 machten, wussten wir noch nicht, was uns erwartet. Von den Vogel IT-Medien auf dem Fachportal Cloudcomputing Insider in der Kategorie Cloud CRM mit 9 weiteren Unternehmen nominiert, konnten letzt...
lesenIn unserer Interviewreihe #TecArtTrifft sitzen wir für Sie gemeinsam mit Politikern, Entscheidern und Meinungsmachern aus Thüringen an einem Tisch. Wir wollen aus verschiedenen Perspektiven wissen, was Sie als regionale Unternehmer beschäftigt und was getan werden muss, damit Si....
lesenIn unserer Interviewreihe #TecArtTrifft setzen wir uns für Sie gemeinsam an einen Tisch mit Politikern, Entscheidern und Meinungsmachern in Thüringen. Wir wollen aus verschiedenen Perspektiven wissen, was Sie als regionale Unternehmer beschäftigt und was getan werden kann, um si....
lesenIn unserer Interviewreihe #TecArtTrifft setzen wir uns für Sie gemeinsam an einen Tisch mit Politikern, Entscheidern und Meinungsmachern in Thüringen. Wir wollen aus verschiedenen Perspektiven wissen, was Sie als regionale Unternehmer beschäftigt und was getan werden kann, um si....
lesenIn unserer Interviewreihe #TecArtTrifft setzen wir uns für Sie gemeinsam an einen Tisch mit Politikern, Entscheidern und Meinungsmachern in Thüringen. Wir wollen aus verschiedenen Perspektiven wissen, was Sie als regionale Unternehmer beschäftigt und was getan werden kann, um si....
lesenAnwender der CRM-Software TecArt können ab sofort auch per Alexa Spracheingabe Ihre Termine angesagt bekommen. Hierfür ist der Sprachbefehl „Alexa, frage TecArt nach meinen Terminen…“ an Amazon Echo oder Echo Dot zu richten. Daraufhin erhalten Sie Ihren Terminplan für den gewünsc...
lesen