:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789100/1789111/original.jpg)
Cloud-basierte Managementlösung für Remote-Work-Umgebungen Tanium „as a Service“ verwaltet Endpunkte
Tanium hat eine cloud-basierte Managementlösung für Endpunkte vorgestellt. Die auf AWS basierende Lösung wurde insbesondere für Remote-Umgebungen entwickelt, verwaltet damit also Geräte außerhalb klassischer Büroumgebungen.
Firmen zum Thema

Mit Tanium „as a Service“ sollen Organisationen Sicherheit und IT-Betrieb in komplexen, verteilten Umgebungen überwachen. Dabei adressiert der Anbieter Tanium insbesondere Rechner außerhalb klassischer Büroumgebungen: Egal an welchem Ort sich ein Endpunkt befindet, IT-Verantwortliche sollen das Gerät schnell und bedarfsgerecht schützen sowie verwalten.
Eine eigene Infrastruktur ist dafür nicht nötig: Tanium „as a Service“ wird per Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt. Die Cloud genüge dabei höchsten Sicherheitsansprüchen und könne auch dynamische Lastspitzen abfangen – so der Anbieter.
Zum Leistungsumfang der Lösung gehören laut Anbieter:
- Endpoint Intelligence reduziere unnötige Datenbewegungen. Informationen und Aktualisierungen würden nur ausgetauscht, wenn Management- oder Sicherheitsprobleme auftreten.
- Threat Detection and Response erkenne kompromittierte Endpunkte, liefere Echtzeitinformationen und bekämpfe Cyber-Attacken mit automatisierten Aktionen.
- Ein proaktives Endpunktmanagement ermittle ungepatchte Desktops oder Server und behebe Schwachstellen automatisch – ohne Netzwerke zu überlasten.
(ID:46830482)