IT-Trends 2019 Täglichen Cyberattacken muss entgegengewirkt werden
IT-BUSINESS befragte Matthias Zacher, Manager Research & Consulting und Projektleiter bei IDC, welchen Kurs die IT-Security im Jahr 2019 einschlagen wird. Laut Zacher gibt es für Unternehmen einiges zu tun in diesem Bereich.
Anbieter zum Thema

Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht das IT-Jahr 2019 entscheidend prägen?
Zacher: Aus Sicht von IDC wird es 2019 im Bereich IT-Security einige entscheidende Trends geben. So werden Unternehmen täglich angegriffen. Jede IP-Adresse ist ein potenzielles Angriffsziel und jede externe und interne Ressource ist eine potenzielle Angriffsfläche. Die stark wachsenden Angriffsvektoren treffen auf stark wachsende Datenmengen und eine stärkere Vernetzung von Core-IT und Non-IT. Außerdem bleibt der Mangel an Security-Experten bestehen.
Wie sollten Unternehmen auf diese Trends reagieren?
Zacher: Unternehmen müssen sich viel stärker als bisher mit Identity, sichere Identitäten und Datenschutz auseinandersetzen. Eine hohe Reaktionsfähigkeit auf Attacken und Exploits erreichen sie durch Automatisierung, Analytics, ML und End-to-End-Security. Wichtig ist zudem eine Absicherung von Infrastruktur (Container und Co.) und Operational Technology (OT). Die Schulung von Experten, Sensibilisierung der Nutzer und Managed Security Services sind unabdingbar.
(ID:45656260)