:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/34/d1/34d13229f91c57a0b9b17401211e89f5/0105557238.jpeg)
Mailserver entlasten, Produktivität steigern
Strategien zur Eliminierung von pst-Dateien
Jährlich bis zu 40 % mehr E-Mails prognostizieren Experten. Wie halten IT-Administratoren ihre Mail-Server leistungsfähig? Am besten durch drastische Senkung des Speicherbedarfs.
Die E-Mail-Flut wächst stetig, und E-Mail-Server sind mit der üblichen Speicherung alter E-Mails und Anhänge überfordert. Nach Einschätzung der Radicati Group ist in den nächsten Jahren mit einer Zunahme von E-Mails um 25 bis 40 Prozent pro Jahr zu rechnen. Dies beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit, Wiederherstellbarkeit sowie die Total Cost of Ownership (TCO).
Die effektivste Lösung zur gesteuerten Speicherung von E-Mails ist, den gesamten Speicherbedarf durch selektive Archivierung alter E-Mails und Anhänge zu reduzieren. Das funktioniert mittels Nearline-Storage, ausgelegt für die Speicherung und Archivierung großer Datenmengen.
Dieses Whitepaper untersucht die disk-basierte Datenmanagement-Lösung Mimosa NearPoint für Microsoft Exchange. Mit deren Hilfe können Sie die Speicherkapazität von Microsoft Exchange-Servern verbessern.
Aus dem Inhalt:
- Historie der pst-Dateien
- Was macht pst-Dateien so beliebt?
- Rechtliche und Compliance-Fragestellungen bei pst-Dateien
- Strategie zur Eliminierung von pst-Dateien
- Die Mimosa NearPoint pst-Archivierungsoption
Anbieter des Whitepapers