Sie sehen, Fragen über Fragen, nicht alle an einen Hersteller, aber in verschiedener Ausprägung in den vergangenen Jahren bei allen erlebt. Und um die Komplexität der Entscheidung zu erhöhen, ist für den kleinen Fachhändler ja auch noch die Distribution dazwischengeschaltet. Auch hier tragen die Großen der Branche nicht unbedingt zu Vereinfachung bei. Es ist alles in Ordnung, solange man Standardsysteme, die ab Lager verfügbar sind, bestellt. Kurze Lieferzeit, im Allgemeinen gute Qualität der Rechner sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Projekts beim Kunden.
Hersteller-Distributions-Ping-Pong
Das Bild ändert sich radikal, wenn zusätzliche Komponenten ins Spiel kommen oder Teile nicht auf Lager sind. Haben Sie auch schon einmal das lustige Hersteller-Distributions-Ping-Pong gespielt?
Das Spiel wird eröffnet, indem Sie so dreist sind, etwas zu bestellen, was nicht auf Lager ist – am besten in der Kombination Zubehör, auftragsbezogene Bestellung. Dann lassen Sie die Bestellung ein paar Wochen bei Ihrem Distributor reifen, ohne sich zu wundern, dass das Lieferdatum immer mit dem Zeitablauf nach hinten wandert. Nachdem sie dann diesen leichten Druck im Rücken spüren, meist hervorgerufen durch den Endkunden, fragen Sie doch einmal vorsichtig nach.
Bei dem Distributor Ihres Vertrauens erfahren Sie dann, dass es am Hersteller liegt, der mit der Produktion nicht nachkommt. Nachdem der Schuldige nun ausgemacht ist, wird dies dem leidigen Endkunden kommuniziert und weitere Wochen gehen ins Land. Da aber immer noch nichts passiert ist, wenden wir uns mal direkt an den Hersteller. Dort wird uns überrascht mitgeteilt, dass es überhaupt keinen Lieferengpass gebe und genügend Produkte im Markt seien. Das hat der Endkunde mittlerweile auch festgestellt und die Ware schon bei Amazon oder einem eTailer bestellt und geliefert bekommen, was er mir bei der Stornierung seiner Bestellung mitteilt.
Bei einer auftragsbezogenen Bestellung wird das Spiel aber jetzt erst richtig lustig für uns. Denn wir haben ja in den Spielregeln gelesen, dass auftragsbezogene Bestellungen nie, nie, nie und nochmals nie zurückgegeben oder storniert werden können. Somit erhalte ich Wochen oder Monate später ein Teil, welches ich voll bezahlen, aber nicht mehr gebrauchen kann. Aber wie sagte ein Distributionsvertreter zu meinem Kollegen: »Sie sind ja selber schuld wenn sie mit Endkunden Geschäfte machen.«
Warum sich Achim Heisler als Spielball von Distributoren, Herstellern und Kunden fühlt, lesen Sie auf der nächsten Seite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.