Veränderte Suchanfragen, beliebte Arbeitgeber, krisensichere Jobs – die Jobplattform Stepstone wertet aus, wie Corona das ungewöhnliche Jahr 2020 in Sachen Jobsuche und Arbeitsmarkt verändert hat.
Wie viel Geld am Ende eines Monats übrig bleibt, hängt nicht allein vom Gehalt ab – entscheidend ist auch, wo man wohnt. Die Online-Jobplattform StepStone setzt 128.000 Gehälter ins Verhältnis zu den Lebenserhaltungskosten in 395 Stadt- und Landkreisen in Deutschland
Aktuell boomen Telemedizin-Lösungen und andere technische Hilfestellungen, die Ärzte, medizinisches Personal und Ärzte schützen und unterstützen. Wir fassen zusammen, welche Angebote und Aktionen für Krankenhäuser und Arztpraxen zur Verfügung stehen. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Die derzeitige Corona-Krise stellt Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmen vor immense Herausforderungen. Speziell Home Office und Kinderbetreuung gilt es für viele Arbeitnehmer unter einen Hut zu bringen. Welchen Einfluss die Führungskraft in einer solchen Situation hat, lesen Sie in unserem Beitrag.
Der zunehmende Fachkräftemangel bedroht schon seit einiger Zeit die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Doch die aktuelle Coronavirus-Pandemie verschäft dieses Problem noch und stellt die Gesundheitsbranche vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Deshalb bietet die Online-Jobplattform StepStone derzeit kostenlose Stellenanzeigen für den Gesundheitssektor an, um so die Suche nach Fachpersonal zu erleichtern.
Wie groß ist die Angst der Deutschen vor dem Coronavirus (Sars-CoV-2)? Wie beeinflusst die aktuelle Situation den Arbeitsalltag in deutschen Büros und Fabriken? Und welche Maßnahmen ergreifen Unternehmen bislang? Die Jobplattform Stepstone hat Anfang März mehr als 4000 Menschen befragt, um herauszufinden, wie sich das Virus bislang auf die Arbeitswelt auswirkt.
Fehlende Perspektiven, langweilige Aufgaben, enge Grenzen - es gibt etliche Gründe für einen beruflichen Neustart. Doch häufig haben Arbeitnehmer Angst, als Quereinsteiger keinen Fuß in der neuen Branche fassen zu können. Eine StepStone Studie zeigt, wo Sie als Quereinsteiger die besten Chancen haben.
Gehälter innerhalb derselben Branche können je nach Unternehmensgröße stark variieren. Wie groß die Unterschiede zwischen KMUs, Großunternehmen und Konzernen genau sind, zeigt eine neue Gehaltsanalyse von StepStone, welche auf mehr als 200.000 Datensätzen basiert.
Beim ersten Gespräch mit dem potenziellen Arbeitgeber möchten Bewerber alles richtig machen. Doch wie können Jobsuchende besonders positiv auffallen und auch bei kniffligen Fangfragen souverän bleiben? Diese sieben Tipps helfen dabei.
Frauen sind in MINT-Berufen immer noch in der Unterzahl. Vor allem Elektrikerinnen und Ingenieurinnen sind eine Seltenheit. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Jobplattform Stepstone.