Mit dem jüngsten Mitglied im Bereich der Vollformat-Systemkameras von Sony, zielt der Hersteller auf die Bedürfnisse professioneller Fotografen ab. Die Alpha 9 II schießt bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Zudem lassen sich Sprachnotizen an Bilder anhängen.
lesenDer Bonner Value-Added-Distributor Incom wird künftig exklusiv Sonys Blu-ray Recordables (BD-Rs) mit 128 Gigabyte Speicherkapazität anbieten. Ein entsprechender Partnervertrag wurde vor Kurzem abgeschlossen.
lesenDer ursprüngliche Gedanke von Fotografie war, die Realität so getreu wie möglich abzubilden. Rund 200 Jahre später bleibt davon vielleicht nur noch ein hehrer Gedanke. Denn dank KI ist nicht mehr genau zu sagen, was real ist und was nicht. Oder?
lesenGroße Aufnahmen, trotz Miniformat: Die Sony RXO II soll die kleinste und leichteste Premium-Kompaktkamera sein und mit 4K-Videofunktion sowie einem mehrschichtigen Ein-Zoll-Sensor mit 15,3 Megapixeln überzeugen. Das Gerät ist ab Mai in Deutschland verfügbar.
lesenSony hat zwei neue Xperia-Modelle vorgestellt, die beide mit einem 21:9-Display ausgestattet sind. Dazu kommen je eine Dual-Kamera sowie Modellvarianten mit Single- und Dual-SIM. Wer es gerne bunt mag, dem kommt die Pink-Variante des Xperia 10 wahrscheinlich gerade recht.
lesenDie neue Sony Kamera Alpha 6400 glänzt durch umfangreiche Verbesserungen beim Autofokus. Aber auch für Video-Enthusiasten hält sie einige neue Funktionen bereit. Als Grundlage für sämtliche Features dient der neu entwickelte APS-C-Sensor, der in der Kamera zum Einsatz kommt.
lesenBisher waren Projektoren mit den robusten und langlebigen Laser-Lichtquellen im Vergleich zu Geräten mit Lampen sehr teuer. Sony bringt nun mit den Modellen VPL-PHZ10 und VPL-PWZ10 zwei XGA- und WXGA-Laser-Projektoren, deren Preise bei knapp über 3.000 Euro starten.
lesenUm das TV-Geschäft des Fachhandels zur Fußball EM 2016 anzukurbeln startet Sony eine Gutschein-Kampagne. Beim Kauf eines 4K-HDR-Fernsehers können sich Kunden bis zu 500 Euro sichern.
lesenSony bringt im Sommer neue Kameras auf den Markt. Das Flaggschiff ist die α7RII (ILCE-7RM2) mit 42,4 Megapixel. Zudem wird die RX-Serie mit den Modellen RX100M4 und die RX10M2 ausgebaut.
lesenDeutschlandweit verkauft Aldi ab Donnerstag das Sony-Smartphone Xperia Z1 Compact. Nur in den Süd-Filialen bietet der Discounter außerdem ein Android-Tablet Medion Lifetab S10346 an.
lesenSony hat im Labor die Grundlage für Big-Data-Archive gelegt. Mit rund 23 Gigabit pro Quadratzentimeter (148 Gigabit pro Quadratzoll) hat das Unternehmen einen neuen Rekord bei der Speicherdichte von Tapes aufgestellt.
lesenSony hat im Labor die Grundlage für Big-Data-Archive gelegt. Mit rund 23 Gigabit pro Quadratzentimeter (148 Gigabit pro Quadratzoll) hat das Unternehmen einen neuen Rekord bei der Speicherdichte von Tapes aufgestellt.
lesenSony hat im Labor die Grundlage für Big-Data-Archive gelegt. Mit rund 23 Gigabit pro Quadratzentimeter (148 Gigabit pro Quadratzoll) hat das Unternehmen einen neuen Rekord bei der Speicherdichte von Tapes aufgestellt.
lesenVollformatsensor, schneller Autofokus und neuer Bionz-X-Bildprozessor sowie NFC und WLAN – das alles bietet Sonys erste spiegellose Vollformatkamera, die es in zwei Varianten geben soll: Als α7 mit 24,3 Megapixel und als α7R mit 36,4 Megapixel Exmor-Vollformat-Sensor.
lesenIm Channelprogramm „Sony Europe Retail Partner“ (SERP) gibt es künftig einen schnellen Weg zur Herstellergarantie auf Elektronik ohne Zettelwirtschaft. Auch die Beratungspauschalen für Händler bieten einen Anreiz, Produkte gleich beim Verkauf zu registrieren.
lesenZum Start ins Frühjahr aktualisiert Sony sein Vaio-Portfolio um Nachfolgemodelle der E- und S-Serien. Neu im Sortiment ist das Vaio-Ultrabook SVT1511M1ES, das mit einem 15,5-Zoll-Full-HD-Touchscreen ausgestattet ist.
lesenDie XQD-S-Speicherkarten-Serie von Sony soll Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 168 Megabyte pro Sekunde erreichen und ist laut Herstellerangaben „die schnellste Speicherkarte, die es je gab“. Dazu bieten die Karten bis zu 64 Gigabyte Speicherplatz.
lesenDie XQD-S-Speicherkarten-Serie von Sony soll Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 168 Megabyte pro Sekunde erreichen und ist laut Herstellerangaben „die schnellste Speicherkarte, die es je gab“. Dazu bieten die Karten bis zu 64 Gigabyte Speicherplatz.
lesenDer Hersteller Sony erweitert sein Kamera-Portfolio um die „fantastischen Vier“ der Cyber-shot-Serie H und um die WX100, die laut Hersteller die dünnste Kamera der Welt ist. Die ebenfalls neue T-Serie punktet durch ihre Robustheit.
lesenDer Hersteller Sony erweitert sein Speicherkarten-Portfolio um die XQD-Serie. Adressiert werden mit den Hochgeschwindigkeits-Karten Foto-Enthusiasten und professionelle Fotografen. Ein XQD-Kartenlesegerät soll ebenfalls auf den Markt kommen.
lesenDer Hersteller Sony erweitert sein Speicherkarten-Portfolio um die XQD-Serie. Adressiert werden mit den Hochgeschwindigkeits-Karten Foto-Enthusiasten und professionelle Fotografen. Ein XQD-Kartenlesegerät soll ebenfalls auf den Markt kommen.
lesenDer Hersteller Sony hat seine X-Serie um vier Docking-Stationen erweitert. Eine kabellose Musikübertragung von Smartphones, Tablets und Notebooks auf die Lautsprecher ermöglicht AirPlay und Bluetooth.
lesenSollte die Vielzahl von Produktvorstellungen ein Indiz dafür sein, wie viel Potenzial der Markt für Projektoren besitzt, sind die Voraussetzungen ideal. Insgesamt zwölf Produkte haben Canon, Sony und Viewsonic auf den Markt gebracht beziehungsweise deren Einführung für die kommen...
lesenDen Februar nutzt Sony Deutschland dazu, das Sortiment an mobilen Rechnern zu überarbeiten. Business-Kunden und private Nutzer sollen dabei gleichermaßen vom besonderen Design und vor allem von den »inneren Werten« der Geräte überzeugt werden.
lesenPC-Hersteller Dell hat seit August schon 4,2 Millionen Laptop-Akkus aus dem Hause Sony zurückgerufen. Nun steht den Japanern immer mehr Ungemach ins Haus. Nach weiteren Herstellern
lesen