Multivendor Premier Support, Asset Management, Managed Services und Consulting Softline Solutions setzt auf Software-Services
Bei Softline hat sich aufgrund einer Kapitalerhöhung in den vergangenen Monaten einiges getan. Wohin das führen soll, erläutern die Vorstände Knut Löschke und Christoph Michel.
Die Softline AG ist die einhundertprozentige Mutter der Softline Solutions und von Prometheus. Anfang Oktober hat der Konzern eine Grundkapitalerhöhung um 4,3 Millionen Euro auf 8,6 Millionen Euro umsetzen können. Mit diesem frischen Kapital will das Unternehmen sein Geschäftsmodell weiter stärken und nicht nur die Potenziale im In-, sondern auch im Ausland ausschöpfen. Entsprechend wurde am 1. Oktober eine erste Softline-Solutions-Niederlassung im niederländischen Utrecht gegründet. Diese und geplante weitere Auslandsniederlassungen sollen sicherstellen, dass internationalaufgestellte Kunden künftig besser betreut werden.
Fokus-Strategie
Softline Solutions hat sich auf die Bereiche Software Asset Management (SAM), Multivendor Premier Support (7x24) sowie IT-Infrastruktur-Consulting und Managed Services spezialisiert. „Wohlgemerkt, wir bieten Service und verkaufen weder Soft- noch Hardware“, betont Softline-Vorstand Christoph Michel. „Zudem sind wir herstellerunabhängig. Das macht uns zu einem neutralen Berater beim Kunden.“
Diese Neutralität ist neben dem umfangreichen Know-how ein Alleinstellungsmerkmal. Die Beratung bei der Software umfasst nicht nur die im Firmengebäude des Kunden installierte Anwendungen, sondern auch solche, die aus der Cloud kommen.
Bei Problemen ein Ansprechpartner
„Wir sind SAM-Spezialist. Auch wenn wir keine Rechenzentren betreiben, sind wir jedoch auch für Cloud-Produkte Ansprechpartner“, erklärt Knut Löschke, ebenfalls Vorstand der Softline AG. Alle Aspekte der unterschiedlichen Software-Umgebungen in Betracht zu ziehen ergibt eine ungemeine Komplexität. Bei Problemen muss sich der Kunde an den entsprechenden Hersteller wenden. Je nach Problem können das mehrere sein. „Oder er kann den Support einfach durch unsere Spezialisten bekommen“, so Löschke.
Die Benutzer-Hotline sowie Vor-Ort-Services werden in solchen Fällen von Prometheus übernommen. Neben diesen Call-Center-Diensten hat sich die Tochtergesellschaft darauf ausgerichtet, IT-Dienstleistern Fachkräfte für Projekte zu vermitteln.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2048020)