Jüngste Tochter soll schon bald Ableger in der DACH-Region haben Softline lagert Storage- & Server-Kompetenz in neue Tochter aus
Eine neue Tochtergesellschaft von Softline bündelt das Know-how im Bereich Storage- und Server. Mit der Softline Systems & Services GmbH möchte die Mutter ihre Wachstumsstrategie fortsetzen.
Anfang des Monats fiel der Startschuss für die Softline Systems & Services GmbH, deren Sitz in Weiterstadt nahe Frankfurt ist. Mit der Gründung der neuen Gesellschaft bietet Softline neben den bereits etablierten Consulting- und Support-Services ab sofort auch Dienstleistungen und Komplettlösungen im Storage- und Server-Umfeld an.
Die Geschäftsführung hat Thomas Riedl inne. „Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Fußballstar aus Kaiserslautern“, scherzt Bernd Wagner, Vorstand der Softline AG, und führt weiter aus: „Mit Riedl haben wir einen Geschäftsführer für die neu gegründete Gesellschaft gewinnen können, der als Developer und Salesmanager in der IT-Branche weit mehr Erfahrungen mitbringt als der Fußballprofi in seinem Metier. Mit seinen profunden Marktkenntnissen und langjährigen guten Kontakten zu Herstellern und bedeutenden Kunden wird er das neue Unternehmen sicherlich schnell voranbringen.“
Eroberung der DACH-Region
Zum Team der Softline Systems & Services gehören erfahrene Vertriebs- und Consulting-Mitarbeiter mit Zertifizierungen von nahezu allen relevanten Herstellern aus dem Bereich Server und Storage. Geplant ist neben der derzeitigen Standort in Bälde eine weitere Niederlassung in München sowie deutschlandweit weitere Büros bis Jahresende. 2012 sollen in Österreich und Schweiz ebenfalls Präsenzen entstehen.
Die neue Tochter unterstreicht die Strategie der Leipziger Mutter, eine höhere Auslastung und Wertschöpfung mit Synergien innerhalb der Konzerngruppe zu erreichen. Nach Unternehmensangaben stellen die Storage- und Server-Kompetenzen der neuen Gesellschaft eine Ergänzung zu Schwerpunktthemen der bereits international aufgestellten Softline Solutions dar. Letztere ist bereits europaweit im Virtualisierungs-, Networking- und Server-Monitoring-Umfeld tätig.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2051381)