Mit eigenen Competence Teams will der Distributor Siewert & Kau den europäischen Kunden die maßgeschneiderten, hoch performanten und umweltfreundlichen Server, Workstations und Komponenten des US-Unternehmens Supermicro anbieten.
Siewert & Kau hat Server, Workstations und Komponenten von Supermicro ins Portfolio aufgenommen.
(Bild: Supermicro)
Der Distributor Siewert & Kau hat die Server, Workstations und Komponenten des US-Unternehmens Supermicro in sein Portfolio aufgenommen. „Mit Supermicro haben wir nun einen Partner an der Seite, der speziell bei kundenspezifischen Anpassungen fast keine Wünsche offen lässt“, sagt Marcel Futterer, Business Development Manager bei Siewert & Kau. „Uns ist es wichtig, dem Kunden ein stimmiges Gesamtpaket beziehungsweise System basierend auf höchster Qualität anbieten zu können.“
Die Kalifornier orientieren sich bei der Produktion von Servern und Workstations an dem Wunsch der Kunden nach individuell skalierter Hardware. Dazu verwendet das Unternehmen nur Komponenten aus dem eigenen Design-Zentrum in den USA. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Technologiepartnern sieht sich Supermicro auch bei der Markteinführung neuer Produkte und Technologien vor der Konkurrenz. Zusätzlich zur individuellen Konfiguration sollen die Lösungen auch umweltfreundlich sein.
Durch die Aufteilung der Vertriebsstruktur in die Bereiche Systemhaus und Fachhandel sei die Zusammenarbeit mit Siewert & Kau ein ideales Sprungbrett in den europäischen Markt, erläutert Darren Cox, Country Manager Germany bei Supermicro. „Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Siewert & Kau, um Kunden in ganz Europa Innovationen im Bereich Green Computing und TCO-Einsparungen zu bieten. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, eine Vielzahl von Märkten in der Region schnell zu bedienen, darunter Cloud Computing, Data Center, Enterprise, Big Data, HPC, AI, 5G, IoT, Embedded und Edge Computing, was Supermicros First-to-Market-Anspruch unterstützt“, so Cox weiter.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.