:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803100/1803177/original.jpg)
Gesponsert
Open Systems baut den Channel aus Sicher dank Schweizer Ingenieurskunst
Mit Managed Detection and Response (MDR) erweitert Open Systems das Security Portfolio mit einem 24x7 Managed Security Operations Center (SOC) und unterstützt Kunden dabei, Cyberangriffe zu erkennen und abzuwehren.
Gesponsert von

Unternehmen können nur wachsen, wenn sie selbstbewusst innovative Technologien implementieren, das eigene Geschäftsfeld erweitern und sich schnell neuen Bedingungen anpassen. Genau hier setzen die Lösungen von Open Systems an: Sie unterstützen Unternehmen dabei, schnell und sicher zu wachsen und ihre bestehenden IT-Infrastrukturen umzugestalten – ohne dabei die Sicherheitslage aus den Augen zu lassen.
Managed Security Solutions
Mit der Akquise der Cloud- und AI-Unit im Jahr 2020, baute Open Systems das Cybersecurity-Angebot weiter aus: die AI-Unit liefert Netzwerk- und Businessanalysen und nutzt künstliche Intelligenz (KI) sowie maschinelles Lernen (ML), um potentielle Bedrohungen schneller und zuverlässiger zu erkennen. Die Cloud-Unit vertieft die Expertise in Azure Sentinel und erweitert so die Extended Detection and Response (XDR)-Fähigkeiten. Darüber hinaus bietet Open Systems als Microsoft Gold Partner und Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA) technische Expertise für die Microsoft Azure Sicherheitsdienste und Cloud-Plattform.
Die Security-Lösung MDR von Open Systems basiert auf Microsoft Azure Sentinel, einem cloudbasierten SIEM, das eine ganzheitliche Sicht auf das Netzwerk, die Endpunkte und die Umgebung ermöglicht. Die Lösung bezieht die bestehende Sicherheitsarchitektur des Kunden ein, bietet automatisiertes Alerting und erkennt Bedrohungen sehr schnell. Das Security Operations Team von Open Systems ist 24x7 für die Analyse und Reaktion auf Bedrohungen im Kundennetz verantwortlich – die Datenhoheit bleibt dabei natürlich beim Kunden.
Die 3 wichtigsten Vorteile der Open Systems MDR-Lösung
- High Fidelity-Erkennung
Die Kombination der Erkennungsfunktionen von Sentinel mit der erweiterten KI-gesteuerten Bedrohungserkennung von Open Systems, die für das SOC-Team Fehlalarme reduzieren und kontextbezogene Informationen bereitstellt, ermöglicht es, die Sicherheitslage auf einen Blick zu beurteilen. Die entscheidende Grundlage für jede MDR-Lösung.
- Schnelle Reaktion
Alle Use Cases der Open Systems sind mit leistungsstarken Sicherheits-Playbooks angereichert, die entweder automatisch ausgelöst werden oder die Analysten bei ihrer Arbeit unterstützen. Abhilfemaßnahmen können alles sein; von der Isolierung von Endpoints über das Sperren von Benutzern bis hin zum Blockieren von IoCs auf den Firewalls usw.
- Weltklasse-SOC
Durch das einzigartige DevOps-Modell – das auf über 30 Jahren bestmöglicher Erfahrung und Zusammenarbeit aufbaut – schützt Open Systems Kundensysteme und Daten kontinuierlich vor ernstzunehmenden Bedrohungen. Engagierte Sicherheitsanalysten sorgen für die höchste Qualität und die effektivste Reaktion auf Bedrohungen.
Werden Sie Partner von Open Systems
Eine Kooperation mit Open Systems gibt Partnern die Möglichkeit, 24x7 Managed Security Service anzubieten. Mit Managed Detection and Response ergänzen Partner ihr Serviceangebot und bauen ihre Kundenbeziehungen weiter aus. Open Systems bietet eine Reihe von Vorteilen für Ihre Partner, wie Live-Demos, gemeinsame Kundenworkshops, Joint Solution Briefs oder weitere Marketingaktivitäten. Insbesondere Microsoft Partner profitieren vom Partner-to-Partner Business.
(ID:47128837)