Channel Fokus Security Schwachstelle verzweifelt gesucht
Schutzmaßnahmen vor Security-Angriffen gibt es en masse. Doch egal wie ausgefeilt sie sind, egal wie hoch man die Mauern baut – oft erreicht man damit nur, dass die Gegenseite noch bessere Angriffe entwickelt.
Anbieter zum Thema

Social Engineering heißt das neue Buzzword. Es beschreibt, wie Hacker Mitarbeiter beispielsweise über Soziale Medien ausspionieren, um ihnen dann ausgefeilte E-Mails zu schicken – natürlich mit Schadcode. Ein Klick, und der Schaden kann groß sein – auch wenn er sich oft nur schwer in Zahlen fassen lässt. Deshalb ist es ein wichtiger Baustein jeglicher Security-Strategie, die Mitarbeiter aufzuklären und zu schulen.
Doch es ist nicht allein die Schwachstelle Mensch, die dafür sorgt, dass IT-Security-Anbietern die Arbeit nicht so schnell ausgeht. Die Gerätevielfalt in Unternehmen, Multi-Cloud-Umgebungen und Mobility tragen ebenfalls dazu bei, dass es ausgeklügelter und individueller Lösungen bedarf.
Ein Bild der aktuellen Bedrohungslage, der Lösungen sowie zahlreiche Meinungen von Systemhäusern und Fachhändlern zeichnet der aktuelle Channel Fokus. Alle Artikel dazu finden Sie kompakt auf unserer Microsite „IT-Security“.
(ID:46170420)