IT-Trends 2019 Schritt für Schritt zum Erfolg

Autor Heidi Schuster

IT-BUSINESS befragte Benjamin Mund, Geschäftsführer bei ITscope, welchen Kurs die Informations- und Kommunikationstechnologie im Jahr 2019 einschlagen wird. Laut Mund ist das Top-Thema dieses Jahres die Realtime-Vernetzung.

Anbieter zum Thema

Benjamin Mund, Geschäftsführer bei ITscope
Benjamin Mund, Geschäftsführer bei ITscope
(Bild: ITscope)

Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht das IT-Jahr 2019 entscheidend prägen?

Mund: Top-Thema 2019 ist für mich die zunehmende Realtime-Vernetzung. Auf der technischen Seite nimmt Edge Computing zu, um immer größere lokal anfallende Datenmengen zu bewältigen. Auf der Business-Ebene geht es darum, Prozesse durchgängig zu verbinden, um effizienter zu werden, und dabei jederzeit auf aktuelle Daten zugreifen zu können. Hier sind möglicherweise Low-Code-Plattformen ein interessanter Trend, um mit begrenztem Entwicklungseinsatz Probleme schneller zu lösen.

Wie sollten Unternehmen auf diese Trends reagieren?

Mund: Die größte Herausforderung für Unternehmen ist meiner Ansicht nach, mit den immer kürzeren Innovationszyklen in Zeiten des IT-Fachkräfte-Mangels Schritt zu halten. Zuerst wurden die Entwicklungsmethoden agil, nun wird die ganze Unternehmenskultur agil. Hier ist es wichtig, den Fokus auf die Prozesse und Probleme zu legen, die einen am ehesten voranbringen. Dort müssen Lösungen gefunden und erfolgreich implementiert werden – Schritt für Schritt.

(ID:45661364)