Der HP Elite x2 sieht nicht nur elegant aus, er soll Business-Anwender auch durch innere Werte überzeugen. So bietet das Tablet mit optionaler magnetischer Docking-Tastatur einen Intel Core M der sechsten Generation mit vPro-Unterstützung, einen Wacom-Stift und Tunderbolt 3.
Der 12-Zoll-2-in-1-Rechner HP Elite x2 ist die Business-Variante des Spectre x2. Im Unterschied zu diesem nutzt HP beim Elite x2 die vPro-Variante des Core-M-Prozessors.
(Bild: HP)
Das Elite x2 von HP gehört zu der aktuellen Generation von 2-in-1-Geräten, die sich optisch an Microsofts Surface Pro 3 und 4 orientieren. Allerdings ist der Stand beim HP keine durchgehende Metallplatte, sondern ein bis zu 150 Grad ausklappbarer Bügel. Das Chassis des Tablets ist aus CNC-gefrästem Aluminium hergestellt und soll so laut HP äußerst stabil sein. Es besteht nach Angaben des Herstellers auch den MIL-STD-Test, der die Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse wie Erschütterungen, Staub und Spritzwasser überprüft. Der Intel-Core-M-vPro-Prozessor der sechsten Generation kommt ohne Lüfter aus und soll zudem für eine lange Akkulaufzeit sorgen. Der Prozessor ist mit seiner intergrierten HD-515-GPU auch für die Grafikdarstellung auf dem 12 Zoll großen Display mit 3:2-Seitenverhältnis zuständig. Das Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel erkennt nicht nur Touch-Eingaben, sondern hat zudem noch einen Wacom-Digitizer intergiert. Der Stift im Lieferumfang kommt daher ohne Batterie aus. Das Tablet bietet zusätzlich zu einem USB-Port noch eine Thunderbolt-3-Schnittstelle. Die unterstützt nicht nur Thunderbolt-Geräte, sondern ist zudem noch kompatibel zu USB-Typ-C und dient als DisplayPort-Anschluss.
Für den Aufbau drahtloser Kommunikationsverbindungen verfügt das Elite x2 über AC-WLAN und Bluetooth. Optional ist das Gerät auch mit einem 4G-LTE-Modem erhältlich. Als weitere Option gibt es noch WiGig für eine kabellose Docking-Station. Alternativ bietet HP auch Docking-Lösungen über USB Typ-C und über Thunderbolt an. Bei den Lautsprechern hat sich HP der Expertise von Bang & Olufsen bedient.
Bildergalerie
Zwei Keyboards zur Auswahl
Ebenso wie beim Surface Pro 4 gehört auch bei HP Elite x2 das Keyboard nicht zur Grundausstattung. Bei HP hat man die wahl zwischen zwei verschiedenen Modellen. Eine reine Tastatur ist das nur 395 Gramm schwere HP Travel Keyboard für 159 Euro. Es ist aus Aluminium gefertigt und bietet beleuchtete Tasten. Etwas schwerer ist das HP Advanced Keyboard mit einem NFC-Sensor im Touchpad und einem Smart-Card-Lesegerät. Hier hat der Hersteller noch keinen Preis genannt. Zudem ist das Elite x2 auch mit Fingerabdruckscanner erhältlich.
Das Elite x2 soll im Januar auf den Markt kommen, als Einstandspreis werden 999 Euro (UVP) fällig.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.