ISE 2022 Scharfe Lösungen von Sharp und NEC

Von Margrit Lingner |

Auf der ISE 2022 in Barcelona hat Sharp NEC Display Solutions Europe erstmals das gemeinsame Portfolio von Sharp und NEC präsentiert. Neben dem neuen Projektor NEC PV801UL wurde der 120 Zoll große Sharp 8K Monitor mit integriertem Intel Smart Display Module gezeigt.

Anbieter zum Thema

Der LCD-Laserprojektor von Sharp NEC Display Solutions Europe liefert 8.000 Lumen helle Bilder in WUXGA-Auflösung.
Der LCD-Laserprojektor von Sharp NEC Display Solutions Europe liefert 8.000 Lumen helle Bilder in WUXGA-Auflösung.
(Bild: Sharp NEC)

Die Digital-Signage-Experten von Sharp und NEC haben auf der diesmal in Barcelona stattfindenden Leitmesse ISE unter anderem den Projektor NEC PV801UL vorgestellt. Der LCD-Laserprojektor ist 8.000 Lumen hell und bietet WUXGA-Auflösung. Er arbeitet mit der so genannten Edge-Blending-Technologie, die die Verwendung von zwei oder mehr Projektoren unterstützt. Das beseitigt laut Hersteller räumliche Verzerrungen. Darüber hinaus soll sich der Projektor über die Pro-Assist-Software leicht steuern und einstellen lassen.

Für den Projektor steht eine große Auswahl an Objektiven zur Verfügung. Eingesetzt werden können im NEC PV801UL aber auch die mechanischen Objektive und Objektivhalterungen von lampenbasierten PA-Modellen der Vorgänger-Generation. Eignen soll sich der Laserprojektor vor allem für den Einsatz in Geschäftsumgebungen oder im Hochschulbereich, wo helle und klare Bilder gefragt sind.

Der 8K-Monitor von Sharp NEC misst 120 Zoll in der Diagonale und bietet Spitzenhelligkeiten von 1.000 cd/m².
Der 8K-Monitor von Sharp NEC misst 120 Zoll in der Diagonale und bietet Spitzenhelligkeiten von 1.000 cd/m².
(Bild: Sharp/NEC)

8K-Display von Sharp NEC

Ebenfalls neu im Portfolio von Sharp NEC ist der 120 Zoll große Sharp-8K-Monitor (8M-B120C) mit Intel Smart Display Module (SDM). Die neue Technologie für 8K-Bildschirme soll sich durch besonders hohe Auflösungen und lebendige Farben auszeichnen. Darüber hinaus unterstützt der Intel-SDM-Prototyp die 5G-Nutzung und kann daher beispielsweise für IoT-Anwendungen genutzt werden.

Dabei liefert das 305 cm (4 m2) große LCD-Panel großformatige Bilder mit 8K-Auflösung. Die Bilder werden in einem Format dargestellt, das eine Einbindung großer Objekte mit einer Breite von bis zu 265 cm ermöglicht. So können die Inhalte von vier 60 Zoll großen Bildern in 4K-Auflösung oder sechzehn 30 Zoll großen Bildern in Full-HD-Auflösung auf einem einzigen Display dargestellt werden. Die Helligkeit des Displays liegt bei 600 cd/m² und kann auf bis zu 1.000 cd/m² (HDR) gesteigert werden. Der Betrachtungswinkel beträgt 178 Grad und die Bildwiederholrate 120 Hz. Außerdem integriert sind vier 10-W-Lautsprecher.

Der Riesenbildschirm verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Mit dabei HDMI-Ports ebenso wie ein analoger Videoeingang, ein LAN-Anschluss, eine 3,5 mm Klinkenbuchse und ein USB-Port.

(ID:48306445)