Speicher-Technik schick verpackt Sandisk erneuert USB-Sticks auf der ganzen Linie
Der amerikanische Hersteller Sandisk hat sein Angebot an USB-Sticks um ein Modell, das sich an die Design-orientierte Ausrichtung des gesamten Sortiments anlehnt, erweitert.
Anbieter zum Thema
Bei nüchterner Betrachtung ist ein USB-Stick lediglich Mittel zum Zweck – Sandisk erachtet dieses Speichermedium darüber hinaus auch als Ausdruck von Persönlichkeit. Schon seit einigen Monaten können Käufer aus einer Fülle unterschiedlich gestalteter USB-Sticks auswählen, jetzt ist mit dem Cruzer Patern ein weiteres Modell dazu gekommen.
Der Cruzer Pattern unterstützt wie fast alle USB-Sticks von Sandisk unter aktuellen Windows-Oberflächen U3-kompatible Programme. Diesen Standard für den Programmstart via USB-Stick erfüllen beispielsweise Cruzersync zur Desktop-Synchronisation, die Passwortverwaltung Signupshield, Skype oder McAfee-Antivirus. Er verfügt über eine abwärtskompatible USB-2.0-Schnittstelle und erreicht eine Geschwindigkeit von 18 beziehungsweise 25 Megabyte pro Sekunde beim Lesen und Schreiben. Der Cruzer Pattern ist in Kapazitäten von zwei, vier und acht Gigabyte erhältlich, die den Farben Blau, Schwarz und Weiß zugeordnet sind. Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise liegen bei rund 10, 14 und 26 Euro.
Mit der Einführung des Pattern besteht das aktuelle Cruzer-Sortiment aus insgesamt acht Modellen. Neben den USB-Sticks Micro und Micro Skin, Snap, Fleur und Tag bietet Sandisk die beiden Extreme-Modelle Contour und Ducati Edition sowie den Ultra Titanium an. Alle Speicher-Sticks sind bei den Sandisk-Distributoren Brightpoint, DexxIT, Hama und Ingram Micro erhältlich.
(ID:2014638)