Schlanke Öko-Displays Samsung kombiniert Monitor-Design mit Umweltschutz

Redakteur: Erwin Goßner

Der koreanische Hersteller Samsung hat zwei Widescreen-Bildschirme vorgestellt, die niedrigen Energieverbrauch, umweltfreundliche Herstellung und einfaches Recycling mit ansprechendem Geräte-Design verbinden.

Anbieter zum Thema

Studien wie zuletzt vom Branchenverband Bitkom haben ergeben, dass die Mehrzahl der Käufer in Deutschland bereit ist, für umweltfreundliche und Ressourcen schonende Produkte tiefer in die Tasche zu greifen. Fast 60 Prozent wären laut dieser Umfrage bereit, bis zu 20 Prozent mehr für umweltfreundliche und energieeffiziente Hightech-Geräte auszugeben.

Diesem Trend offen gegenüber stehen anscheinend auch immer mehr Hersteller. So hat zum Beispiel Samsung jetzt die Einführung von zwei Flachbildschirmen der Syncmaster 70er-Serie angekündigt, die nach ökologischen Gesichtspunkten produziert werden und dem Anwender ökonomische Vorteile bieten. So soll der Energieverbrauch des Syncmaster P2370 von 30 Watt rund 30 Prozent unter dem eines herkömmlichen Monitors gleicher Größe liegen. Durch ein spezielles Kunststoff-Injektionsverfahren, das ohne schädliche Lacke und flüchtige organische Substanzen auskommt, ließ sich das so genannte »Touch of Color Design« mit changierende Farbverläufen auf den Geräteoberflächen erzielen. Die schlanke Bauform und kleinere Verpackungen tragen schließlich dazu bei, Transportkosten und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Die Syncmaster-Modelle P2270 und P2370 verfügen über ein Panel im 16:9-Format, die Schaltzeiten von zwei Millisekunden (Grau zu Grau) und einen dynamischen Kontrast von 50.000:1 erreichen. Die Bilddiagonale beim P2270 beträgt 21,5 Zoll, beim P2370 findet die Darstellung in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) über eine Diagonale von 23 Zoll statt. Die Einspeisung der Signale erfolgt jeweils über die digitale Schnittstelle DVI-I, die HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) unterstützt. Erstmals bei Monitoren zum Einsatz kommen die »Starlight Touch Buttons« mit berührungsempfindlichen Oberflächen, die lediglich für die Dauer der Benutzung illuminiert werden.

Die Syncmaster-Modelle P2270 und P2370 werden ab April an den Handel ausgeliefert. Der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis für den 21,5-Zoll-Bildschirm beträgt 279 Euro, für den größeren P2370 hat Samsung einen UVP von 299 Euro veranschlagt.

Lesen Sie auf der nächsten Seite einen Kommentar des Autors: »Die Geschichte vom Entlein und dem Schwan«

Artikelfiles und Artikellinks

Link: Umfrage

(ID:2019988)