Das S4 gibt es zum Marktstart bei allen großen Providern sowie im Handel Samsung Galaxy S4: Das sind die Tarife
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Sylvia Lösel / Sylvia Lösel
Schau genau - dieses Motto gilt auch wieder ab Samstag, wenn Samsungs neues Flaggschiff-Smartphone in den Handel kommt. Denn die Tarife sind sehr unterschiedlich. Wer sein Mobil-Verhalten genau kennt, kann sparen.
So sieht es aus, das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S4.
(Bild: Samsung)
Am Samstag fällt der Startschuss für das neue Flaggschiff des Herstellers, das Galaxy S4. In Deutschland wird es sowohl bei den großen Providern im Bundle mit Tarifverträgen als auch SIM-Lock-frei im Handel angeboten. Die UVP des Herstellers liegt bei 729 Euro, bei Amazon kann das Gerät im Moment für 649 Euro vorbestellt werden. Bei O2 kostet das S4 gerade mal einen Euro. Dafür bindet man sich zwei Jahre an den Provider. O2 empfiehlt so zum Beispiel den Tarif Blue M zum Gerät. Dieser beläuft sich auf eine monatliche Zahlung von 51,99 Euro. In zwei Jahren sammeln sich so 1.247,76 Euro an.
Auf Sonderaktionen achten
Auch Vodafone bietet ein subventioniertes S4 an. Hier kostet das Smartphone 99,90 Euro und wird mit dem Tarif Red M empfohlen. Wählt man diesen, kommt eine einmalige Anschlussgebühr von 29,99 Euro oben drauf, und es fallen über einen Zeitraum von zwei Jahren monatliche Kosten von 57,99 Euro an. Das sind hier dann insgesamt 1.391,76 Euro. Die Telekom verlangt für das subventionierte Smartphone ebenfalls 99,95 Euro mit dem Tarif Complete Mobil L. Noch bis Ende des Monats gilt für diesen ein Sonderpreis von 53,95 Euro (monatliche Rate). Ansonsten werden für diesen Tarif monatlich 59,95 Euro fällig. Ergattert man den Sonderpreis, zahlt man in den nächsten beiden Jahren 1.294,80 Euro an die Telekom.
Erwirbt man dagegen ein SIM-Lock-freies Gerät im Handel, kostet das einmalig 649 Euro. Dazu kann man sich einen individuellen Tarif aussuchen. Bei Congstar kostet zum Beispiel die Allnet Flat S monatlich 24,99 Euro bei 24 Monaten Laufzeit. Das macht 599,76 Euro in zwei Jahren. Summiert man das mit dem Handy-Kaufpreis, liegt man bei 1.248 Euro.
Bei der Wahl des Anbieters und der Entscheidung für oder gegen ein SIM-Lock-freies Smartphone gilt also: genau die eigenen Bedürfnisse überprüfen und dann den passenden Anbieter wählen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.