Von Schwarz über Grau bis Farbe Samsung erweitert Angebot an Laserdruckern

Redakteur: Erwin Goßner

Mit insgesamt acht Geräten der Single- und Multifunktion-Fraktion hat der koreanische Hersteller Samsung vor wenigen Tagen sein Laserprinter-Portfolio aufgestockt.

Anbieter zum Thema

Der Druckermarkt hat enormes Potential. Experten schätzen, dass die Absatzzahlen von Schwarzweißlaserdruckern 2008 ein Gesamtvolumen von rund 1,1 Millionen erreichen und so lediglich leicht rückläufig sind. Dafür sollen die Farblaserdrucker im Verkauf um rund sechs Prozent auf etwa 380.000 Stück zulegen. Positiv ist auch der Trend bei multifunktionalen Schwarzweiß- und Farblaserdruckern, denen die Analysten für 2008 ein kleines einstelliges beziehungsweise hohes zweistelliges Wachstum prognostizieren.

Samsung hat sein Portfolio mit jeweils drei Geräten für das Business- und Consumer-Segment erweitert. Zur Unterscheidung nutzt der Hersteller die Farbe der Gehäuse: Während die Business-Geräte CLP-310, ML-2240 und SCX-4200R ein hellgraues Gehäuse besitzen, präsentieren sich die für Privatanwender konzipierten Modelle CLP-315, ML-1640 und SCX-4300 ganz in Schwarz. Als Neuauflage gibt es zudem die Klavierlack- Modelle ML-1630 und SCX-4500, die in der W-Version über Wireless-LAN- Funktionalität verfügen. Der Mono-Laser ML-1630W und sein multifunktionaler Bruder SCX-4500W haben empfohlene Verkaufspreise von 249 und 359 Euro. Die weiterhin angebotenen Basisversionen stehen mit jeweils 70 Euro weniger in der Preisliste.

Lesen Sie auf der nächsten Seite mehr über die Details der neu vorgestellten Produkte.

(ID:2014756)