Robust und hart im Nehmen Ruggedized-Notebook von Panasonic verkraftet viel
Mit seinen Spezial-Notebooks namens „Toughbook“ hat sich Panasonic auf Anwender spezialisiert, die besondere Anforderungen an ein mobiles Arbeitsgerät haben. Der Neuzugang, das Toughbook CF-C1, macht Vieles mit.
Die Bedienung mit Handschuhen machen nur wenige Touchscreens mit. Eine Ausnahme bildet da das Toughbook CF-C1, das Panasonic im Juli auf den Markt bringen wird. Das Ruggedized-Notebook ist ein Convertible. Sprich, das Display kann gedreht und das Notebook dann als Tablet-PC verwendet werden. Damit beim häufigen „Umbau“ nichs passiert, hat Panasonic dem CF-C1 ein Dreifach-Gelenk spendiert. Ebenfalls wichtig ist im Außeneinsatz die Akkuleistung. Dank des Twin-Battery-Systems kann der Akku auch im laufenden Betrieb getauscht werden. Eine LED zeigt an, welcher der drei Akku-Tanks neu befüllt werden muss.
Alles im Griff
Praktisch für Pflegepersonal, Gutachter oder Marktforscher, die das Gerät meist auf der Straße verwenden müssen, ist die Trageschlaufe. Dank ihr kann man das Gerät sicher in einer Hand halten und mit der anderen bedienen. Falls es doch einmal aus der Hand gleitet, verkraftet das Gerät Stürze aus 76 Zentimeter Höhe. Die Tastatur wird auch mit verschütteter Flüssigkeit fertig.
Beim Innenleben setzt Panasonic mit dem Core i5-520M vPro auf Intel-Prozessortechnologie. Optional ist eine 3G-Internetanbindung möglich. Standardmäßig ist das Toughbook mit Wi-Fi802.11 a/b/g/n und Bluetooth ausgestattet. Das CF-C1 kostet mit multitouch-fähigem Digitizer-Bildschirm 1.998 Euro, mit resistivem Multitouch-Touchscreen wird es für 1.797 Euro (beides UVP) angeboten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2043757)