Rund ein Drittel aller IT-Entscheidungsträger hat heute keinen vollständigen Einblick in die Anwendungen und Netzwerke im Unternehmen sowie in deren Effizienz. Hier kann Performance-as-a-Service helfen, mit einer geeigneten Plattform zur Optimierung der Anwendungsperformance diese Transparenz-Lücke zu schließen.
Für Unternehmen mit hybriden Netzwerken und „Work-from-anywhere“-Modellen bietet die aktualisierte Network-Performance-Management-Lösung (NPM) von Riverbed neue Cloud-Deployment-Optionen und KI/ML-basierte Verhaltensanalysen, zudem seien verschlüsselte Datenströme nun transparenter.
Oft herrscht der Irrglaube, SD-WAN und WAN-Optimierung seien das Gleiche oder würden sich gegenseitig ausschließen, sagt Riverbed. Tatsächlich aber, so der Spezialist für WAN-Optimierung, gehen beide Technologien unterschiedliche Probleme an und sollten durchaus kombiniert werden.
Riverbed möchte mit dem Accelerator for O365 und dem SaaS Accelerator 1.2 Netzwerkbehinderungen beseitigen, die die Leistung von Microsoft Office 365 und Dynamics CRM beeinträchtigen, und zudem ein einfach zu implementierendes eCDN für Microsoft Teams und Stream bieten.
Um Netzwerkbehinderungen und Latenz zu unterbinden, bringt Riverbed neue Accelerators auf den Markt. Collaboration Tools wie Microsoft 365, Exchange und Salesforce erhalten dadurch eine höhere Performance, unabhängig vom Standort des Anwenders.
Laut einer Riverbed-Studie glauben 86 Prozent der Führungskräfte im öffentlichen Sektor, die Produktivität ihrer Unternehmen hänge von der Netzwerk- und Anwendungsperformance ab. Für drei Viertel sei die Transparenz der IT-Performance für Innovation und Mitarbeiterbindung essenziell.
Laut der Riverbed Future of Work Global Survey 2020 sehen Führungskräfte den weitreichenden Wandel hin zur Remote Work gelassen und optimistisch. Die Umfrage mache jedoch deutlich, dass die große Mehrheit der Unternehmen zu Beginn der Covid-19-Pandemie nicht gut vorbereitet war.
81 Prozent der Entscheidungsträger in der Fertigungsindustrie sind davon überzeugt, dass die IT-Infrastruktur eine bedeutende Rolle dabei spielt, ihre Unternehmen innovativ, kreativ und produktiv zu machen. Dies ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie im Auftrag von Riverbed.
Die Enterprise Strategy Group (ESG) bescheinigt den Riverbed Application Acceleration Services, dass mit ihnen ein schneller, zuverlässiger Zugriff auf SaaS-Anwendungen möglich sei. Angestellte könnten von überall ohne Netzwerklatenz, Bandbreitenbeschränkungen oder Anwendungskonflikte arbeiten.
Die Cloud bietet enorme Vorteile, weshalb immer mehr Unternehmen damit ihre IT-Infrastruktur modernisieren. Ein Wechsel in die Cloud kann jedoch die Kontrolle und Transparenz beeinträchtigen, die für eine starke Performance, Endbenutzererfahrung und Geschäftseffizienz erforderlich sind. IT-Teams müssen mit Performance-Management-Plattformen und über Anwendungsbeschleunigung daher unbedingt die Kontrolle zurückerlangen.