Der US-amerikanische Anbieter von Cloud-Kommunikations-, Collaboration- und Contact-Center-Lösungen baut sein Angebot für Service Provider aus. Mit der offenen Plattform Ringcentral Rise können diese nun Kunden schneller bedienen.
Ringcentral bietet Service Providern eine Kommunikationsplattform an, um sie bei ihrem Cloud-Geschäft zu unterstützen.
(Bild: peshkov - stock.adobe.com)
Die Cloud ist auf dem Vormarsch, vor allem bei Kommunikationslösungen. Der Prozess der Cloud Transformation kann für Kunden und Dienstleister jedoch langsam, zeitaufwendig und kostspielig sein. Um Service Provider bei ihrer Arbeit zu unterstützen, stellt Ringcentral eine Kommunikationsplattform zur Verfügung über die sie Zugang zu Ressourcen, Innovationen und Systemintegrationen erhalten. Die Provider können dann darüber eigene Unified-Communications-Lösungen für ihre Kunden anbieten. Dazu zählen Team-Messaging, Video-Meetings, Cloud-Telefonie und Contact-Center-Lösungen.
Strategie hinter der Plattform
Ringcentral Rise baut auf der hauseigenen Cloud-Plattform auf, die in die Technologielösungen von Service Providern integriert ist und dadurch Co-Branding-Lösungen bietet. Dafür wird die Plattform kontinuierlich mit Innovationen ausgestattet und macht als offene API-Plattform zudem Co-Creation möglich. Zusätzlich bietet Ringcentral ein komplettes Go-to-Market-Programm für Service Provider an. Dazu zählen zwei weitere Programme, über die Service Provider neben den Lösungen auch Marketing- und Vertriebsmaterialien erhalten.
„RingCentral verfolgt die Vision, Unternehmen auf der ganzen Welt die besten Cloud-Kommunikationsfunktionen zur Verfügung zu stellen. Entscheidend dafür ist es, mit weltweit führenden Service Providern zusammenzuarbeiten, um deren Kunden mit den branchenweit führenden Team-Messaging-, Videokonferenz- und Telefonsystemen zu versorgen“, erklärt Marco Meier, Regional Vice President Sales für die DACH-Region bei Ringcentral. „Mit Rise, der ersten, offenen Plattform für Service Provider, die von einer eigenen Geschäftseinheit unterstützt wird, können wir die Markteinführung sowie das Innovationstempo beschleunigen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern Innovationen in den Bereichen 5G, Mobile Edge Computing (MEC), Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln, um maßgeschneiderte Produkte auf den Markt zu bringen.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.