2. Geburtstag Reinhören: Die Highlights des IT-BUSINESS Podcast
Von Cyberrecht über Künstliche Intelligenz bis hin zum Homeschooling, die Themenvielfalt des IT-BUSINESS Podcasts ist groß. Seit zwei Jahren gibt es alle zwei Wochen eine Folge mit brandaktuellen Themen aus der ITK-Branche. Zum 2. Geburtstag haben wir hier die Highlights für Sie zusammengestellt.
Anbieter zum Thema

„Hören was die ITK-Welt bewegt mit den spannendsten Themen aus der Schlüsselbranche der Digitalisierung“ – der Teil des Intros des IT-BUSINESS Podcasts verliert nicht an Bedeutung. Die erste Folge erschien am 26. August 2019 zum Thema: Smart Home.
Bis heute sind 47 Folgen erschienen, Nummer 48 ist in Arbeit und die Themenvielfalt spricht für sich: über Security, den modernen Arbeitsplatz, Gebrauchtsoftware, Education bis zu Nachhaltigkeit. In den Anfängen passten die Episoden noch thematisch zu den Titelgeschichten der Print-Ausgabe der IT-BUSINESS. Doch seitdem hat sich das Spektrum deutlich erweitert und die Redaktion der IT-BUSINESS ist immer ganz nah dran an aktuellen und interessanten Themen und Akteuren der ITK-Branche. Gekrönt wird das Ganze auch durch Gemeinschaftswerke der IT-BUSINESS Redaktion, die uns riesigen Spaß machen. Ein Beispiel gefällig, dann hier reinhören in das Weihnachts-Special 2019 und den Jahresrückblick 2020.
Top 5 der IT-BUSINESS Podcast-Episoden
Im folgenden finden Sie die Top fünf der beliebtesten Episoden unserer Podcast-Hörer:
- 1. IT-Security – IT-Sicherheitsvorfälle erschüttern regelmäßig das Vertrauen der Nutzer und bedrohen Unternehmen sowie kritische Infrastrukturen. Profitieren Sie in unserer neuen Podcast-Episode zum Thema IT-Security vom redaktionellen Insider-Knowhow der IT-BUSINESS und erfahren Sie neben spannenden „Hacker-Insights“ auch Tipps zum Schutz gegen Malware.
- 2. Smart Home – In der ersten Folge des IT-BUSINESS Podcast dreht sich alles um die Vor- und Nachteile des vernetzten Heims.
- 3. Zukunftsmodell Homeoffice – Das Thema Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie einen gewaltigen Schub bekommen, denn so konnte in vielen Unternehmen die Arbeit zumindest teilweise aufrecht erhalten werden. Über die Vor- und Nachteile und die Zukunft des Homeoffice geht es in dieser Folge.
- 4. Google, Microsoft und Oracle: Die Channel-Chefs packen aus – Die Channel-Chefs von Google, Microsoft und Oracle trafen sich zu einem Gespräch beim IT-BUSINESS Podcast. Keiner von ihnen mag den Begriff „Channel“, dafür sehen alle Gaia-X als Chance. Hauptthema war die Rolle der IT-Dienstleister und Reseller in der Cloud-Ära.
- 5. Digital Workplace & Mobility – New Work, Modern Workplace oder Homeoffice – Begriffe für den digitalen und modernen Arbeitslatz gibt es viele. Profitieren Sie in dieser Podcast-Episode vom redaktionellen Insider-Knowhow der IT-BUSINESS und erfahren Sie neben rechtlichen Bedingungen rund um das Homeoffice, wie Unternehmen den Arbeitsplatz modernisieren können.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1863700/1863722/original.jpg)
Hören, was die ITK-Branche bewegt – Folge 47
IT-BUSINESS Podcast: Ein Patent, und wie es dazu kam...
(ID:47587387)