Alles spricht für ein erfolgreiches Jahr Prometheus hat 2009 volle Auftragsbücher
Der IT-Dienstleister Prometheus schloss zum 31. Dezember sein Geschäftsjahr 2008 erfolgreich ab. Die Tochtergesellschaft Softline will die vergangenen zwölf Monate sogar noch übertreffen. Die Auftragsbücher sprechen dafür.
Prometheus, seit September 2007 Tochter des Distributors Softline, hat die Kehrtwende geschafft. Die Integration in den Mutterkonzern hat dem Service-Unternehmen nachhaltig volle Auftragsbücher beschert und somit auch der Softline neue Märkte eröffnet. Mit sechsstelligem Gewinn vor Steuern aus dem vorläufigen Ergebnis kann die Tochter einen positiven Beitrag zum ersten Geschäftshalbjahr 2008/2009 der Softline AG leisten.
Nach der derzeitigen Auftragslage wird das erfolgreiche Geschäftsjahr 2008 der Prometheus im laufenden Jahr bei weitem übertroffen, so das Unternehmen. Bereits jetzt bestehen langfristige Großaufträge mit Laufzeiten bis 2010 und einem geplanten Volumen von über acht Millionen Euro.
Prometheus-Geschäftsführer Michael Reiserer ist überzeugt, dass die derzeitige Finanzkrise den Aufwärtstrend bei Prometheus nicht bremst, sondern ihm zusätzliche Impulse verleiht: »Die Rezession ist da – wir haben die Lösungen, die unseren Kunden neue Einsparpotenziale erschließen.«
Im Bereich Consulting bietet Prometheus Management Services und die Vermittlung von freiberuflichen Experten aus der eigenen Datenbank mit über 10.000 Spezialisten. So können offene Positionen in der Regel innerhalb von 24 Stunden besetzt oder das komplette Third Party Management durch Prometheus erbracht werden. Im Hardware-nahen Dienstleistungssegment »System Services« ist Prometheus Outsourcing-Partner von Herstellern und Systemhäusern und bietet neben Rollouts auch Outsourcing-Projekte an. So betreibt das Unternehmen für seine Kunden im Pay-per-Seat-Modell komplettes Desktop Outsourcing.
»Durch die intensivierte Zusammenarbeit mit der Prometheus sind wir bestens aufgestellt, um den sich verändernden Anforderungen im IT-Markt wie beispielsweise SaaS, Hosting, Projektmanagement, Outsourcing und Outtasking proaktiv begegnen zu können«, so Christoph Michel, Vorstand der Softline AG.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2019123)