Über Printer4you stellt Printer-Care-Chef Heino Deubner dem Fachhandel künftig Managed Print Services bereit. Partnern will er so einen einfachen Einstieg ins MPS-Geschäft ermöglichen
Durch MPS sollen sich die Betriebskosten von Druckgeräten um bis zu 30 Prozent senken lassen.
(Bild: HP)
„Printer4you“ heißt das Portal für Managed Print Services (MPS), an dem Heino Deubner seit einigen Monaten arbeitet. Den Launch plant der Geschäftsführer des Online-Händlers Printer Care zwar erst für Juni oder Juli. Er stellt aber schon jetzt sein Konzept vor, in dem der Channel künftig eine wesentliche Rolle spielen soll. „Aufgrund eigener Erfahrungen glaube ich, unser MPS-Portal kann Fachhändlern und IT-Dienstleistern erhebliche Mehrwerte bieten“, betont der Brandenburger Unternehmer. Auf der Website von Printer4you können Interessierte bereits ihre Mail-Adresse eintragen, damit sie den Start nicht verpassen.
Printer Care betreibt das Portal unter einer eigenen Marke und getrennt vom Online-Shop, weil sich das Geschäft mit MPS-Verträgen nicht über eine transaktionale E-Commerce-Plattform abwickeln lässt. Dafür ist eine Website mit eigener Logik und spezifischen Applikationen erforderlich, die Deubner mit seinem Team entwickelt hat.
Im Kern sieht das Modell vor, dass Kunden über Printer4you einen Drucker zu einem vergünstigten Preis beziehen und zugleich einen Service-Vertrag eingehen, der die Wartung und die Belieferung mit Verbrauchsmaterial einschließt. Die Laufzeit beträgt mindestens zwölf Monate, kann sich aber auch auf 36 oder 60 Monate erstrecken.
Unterstützung für Partner
An der Stelle kommen die Partner ins Spiel: Das Portal soll Reseller dabei unterstützen, ihre mittelständischen Kunden zu MPS zu beraten, Angebote für sie zu erstellen und Verträge an sie zu vermitteln. Mit Hilfe der Printer4you-Applikation lassen sich einfach Geräte vergleichen, die sich für den spezifischen Bedarf eines Kunden eignen. Verfügbar sind Produkte aller gängigen Hersteller.
Abhängig von mehreren Parametern, wie etwa dem Gerätetyp (Drucker, Multifunktionsgerät) oder der Anzahl der Seiten, die voraussichtlich pro Monat gedruckt werden, stellt das Portal für jedes Modell eine Kostenbetrachtung an. Dabei werden sowohl die Gesamtkosten, die über die Vertragslaufzeit entstehen, als auch die Kosten pro Seite ermittelt, jeweils aufgeschlüsselt nach Aufwand für Hardware, Service und Supplies.
Hat sich der Kunde für ein Modell entschieden, wird das Produkt bei Printer4you registriert. Über das Online-Management können Druckgeräte verwaltet, ihr Betrieb überwacht und Störungen gemeldet werden. Außerdem registriert die Anwendung die Zähler- und Füllstände, sodass Verbrauchsmaterial automatisiert nachbestellt werden kann. Anhand der Daten lässt sich außerdem die Nutzung auswerten.
Was das Portal im Partnerbereich bietet, erfahren Sie auf der nächsten Seite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.