Oppo Reno7 Porträt-Smartphone von Oppo
Der chinesische Hersteller Oppo erweitert seine Reno-Serie um das Reno7. Das Smartphone kommt mit einer leistungsstarken Triple-Kamera, die sich speziell für Porträtaufnahmen eignen soll. In den Farben Orange und Schwarz ist es ab sofort in Deutschland erhältlich.
Anbieter zum Thema

Kreative Porträtaufnahmen soll das Oppo Reno 7 ermöglichen. Dafür hat der chinesische Hersteller eine Dreifachkamera mit Benachrichtigungslicht auf die Rückseite des Smartphones verbaut. Das Kamerasystem besteht aus einer 64-MP-Hauptkamera, die von einem Tiefen- und einem Makrosensor mit jeweils zwei Megapixel unterstützt wird. Die Makrokamera umgibt ein LED-Beleuchtungsring, der für bessere Aufnahmen sorgen soll. Des Weiteren zeigt der Ring durch Leuchten auch den Status des Geräts an, etwa wenn das Objektiv genutzt wird oder Nachrichten empfangen werden.
Die vorderseitige Selfie-Kamera hat eine Auflösung von 32 Megapixel und wird durch den RGBW-Sensor IMX709 angetrieben. Der Sensor wurde gemeinsam von Oppo und Sony entwickelt. Der IMX709 verfügt laut Hersteller über eine neue RGBW-Pixelanordnung. In Kombination mit dem eigens entwickelten Quadra-Binning-Algorithmus soll der Sensor 60 Prozent mehr Licht als herkömmliche RGGB-Sensoren einfangen. Gleichzeitig wird das Rauschen um bis zu 35 Prozent reduziert. Das soll für klare und helle Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen.
Display, Prozessor, Betriebssystem
Angetrieben wird das Reno7 von Qualcomm Snapdragon 680. Eine Adreno 610 ist als Grafikkarte verbaut. Dazu gibt es 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher, der sich via Micro-SD um bis zu einem Terabyte erweitern lässt. Als Betriebssystem ist Android 12 aufgespielt.
Das 6,4 Zoll große Amoled-Display löst mit 2.400 x 1.080 Pixel auf. Es hat eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz. Zudem verfügt das Device über weitere clevere Features: Mit „Air Gestures“ werden Anrufe per Wischgeste angenommen oder stumm geschaltet. Ebenso lassen sich die Seiten in Apps bequem ohne Berührung des Smartphones durchblättern. Dafür sorgt eine KI in der Frontkamera. „Adaptive Sleep“ verhindert, dass sich das Display verdunkelt, während der Nutzer sein Smartphone aktiv betrachtet.
Akku, Konnektivität, Verfügbarkeit
Der Akku hat eine Nennladung von 4.500 mAh und lässt sich mit 33 Watt schnellladen. Das Device ist Dual-SIM-, Bluetooth-5.1- sowie GPS-fähig. Eine 5G-Kompatibilität kann es nicht vorweisen.
In den Farbvarianten Orange und Schwarz ist das Oppo Reno7 ab sofort exklusiv bei Amazon für 329 Euro (UVP) erhältlich. Bis einschließlich 5. Mai gibt es das Reno7 zum Early-Bird-Preis von 299 Euro (UVP).
(ID:48229126)