Vivid ist nicht nur ein Smartphone Pornostudio mahnt HTC ab
Redakteur: Harry Jacob
Wegen einer möglichen „Verwechslungsgefahr“ hat HTC derzeit Ärger mit einem Pornoproduzenten. Das jüngste Smartphone der Taiwaner trägt nämlich den selben Namen wie das Filmstudio. Das hat nun ein Ultimatum bis Montag gesetzt.
Ein bizarrer Streit ist entbrannt um den Namen „Vivid“.
Da hat wohl jemand in der Markenrechts-Abteilung der High-Tech Company (HTC) nicht aufgepasst. Denn das seit 6. November verkaufte Smartphone HTC Vivid verletzt die Namensrechte eines Filmstudios in den USA. Das nennt sich Vivid Entertainment, und es produziert Erwachsenen-Unterhaltung mit Stars wie Paris Hilton und Kim Kardashian.
Die amerikanischen Produzenten nutzen den Namen schon seit 27 Jahren und haben keinerlei Geschäftsbeziehung zu dem taiwanischen Elektronikhersteller. Der Rechtsanwalt des Studios wies darauf hin, dass „der Gebrauch der Marke Vivid Seitens von HTC America den falschen Eindruck erweckt, dass die Produkte von HTC in Zusammenhang mit Vivid Entertainment stehen oder unter Einverständnis produziert werden“.
Deshalb werde das Studio alle Mittel ausschöpfen, um seinen Namen zu schützen. Noch bis Montag erwartet der Anwalt ein Einlenken der Taiwaner: sie sollen ihr Smartphone umbennen. Ansonsten werde man vor Gericht ziehen.
HTC prüft die Angelegenheit noch. Nach Abschluss der Untersuchung werde man sich ausführlich äußern, kündigte der Konzern an. |ha
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.