Scan-Lösungen für große Formate und Dokumente Plustek launcht A3-Farbscanner und erweitert Funktionalität
Redakteur: Erwin Goßner
Der taiwanische Hersteller Plustek hat sein Sortiment an großformatigen Flachbettscannern erneuert. Zudem wurde ein Einzugscanner der Smartoffice-Reihe verbessert und neu aufgelegt.
Die beiden A3-Flachbettscanner Opticpro A320 und A360 von Plustek zeichnen sich durch hohe Auflösung beziehungsweise Geschwindigkeit aus. Als Prototypen wurden die Geräte bereits auf der CeBIT in Hannover präsentiert.
Der Opticpro A320 tastet Vorlagen optisch mit bis zu 1.600 Pixel per Inch (ppi) bei einer Farbtiefe von 48 Bit ab. Die Ausgabe erfolgt in 24 Bit, die Dauer für den Scan einer A3-Seite mit 300 ppi in Farbe beträgt laut Plustek dabei weniger als zehn Sekunden. Herstellerangaben zufolge benötigt das Schwestermodell A360 für das Scannen einer A3-Seite bei den gleichen Parametern gerade einmal 2,5 Sekunden. Die physikalische Auflösung dieses Geräts liegt bei 600 x 1.200 Pixel per Inch. Zum Lieferumfang der Scanner gehören die OCR-Programme Abbyy Finereader (A320) und Readiris Corporate Edition (A360) sowie die beiden Plustek-Applikationen Docaction und DI Capture.
Bildergalerie
Die unverbindlich empfohlenen Endkundenpreise der A3-Scanner liegen bei 699 (Opticpro A320) und 1.999 Euro (Opticpro A360). Der Opticpro 320 ist seit kurzem auf dem Markt, der Opricpro A360 soll in wenigen Tagen über die Distribution von Plustek erhältlich sein. Eine Liste sämtlicher Vertriebspartner kann auf der Webseite von Plustek eingesehen werden.
Arbeitsplatzscanner aufgewertet
Neben der Einführung neuer Produkte hat Plustek auch Modellpflege betrieben. So wurde der Einzugscanner PS256 einer Frischzellenkur unterzogen und unter der Bezeichnung PS286 neu ins Portfolio genommen. Neben einigen optischen Retuschen gab es grundlegende technische Verbesserungen bei den Scanelementen und dem Papiereinzug. Das Gerät ist kompatibel zum BetriebssystemWindows Vista und wird zusammen mit der Software Docaction ausgeliefert, die unregelmäßig eingezogene Scans vollautomatisch korrigiert. Mit 449 Euro entspricht der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis des PS286 dem Listenpreis des Vorgängermodells PS256.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.