Wie viele Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan? Welche Umsatzsteigerungen konnten Medizintechnikunternehmen verzeichnen? Und mit wie vielen neuen Krebsdiagnosen wird dieses Jahr gerechnet? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Künstliche Intelligenz (KI) kann Ärzte und Pflegekräfte dabei unterstützen, die wachsende Datenflut zu bewältigen, sie von Routineaufgaben entlasten oder auch die Diagnostik und Therapieentscheidung erleichtern. Soweit die Theorie. Aber welche Rolle spielt KI tatsächlich im Gesundheitswesen? Der diesjährige Philips Future Health Index zeigt ein durchaus positives Ergebnis.
Die externe Speicherlösung SPD5130 mit einem TByte Kapazität von Philips nutzt die E-SATA-Schnittstelle, die sechs Mal schneller ist als USB 2.0. Im Gehäuse arbeitet nur eine Festplatte. Daher ist es kleiner als Double-Drive-Lösungen, ebenso wie das vorgestellte NAS-Gerät SPD8020 mit einem halben Terabyte Kapazität.