Mit dem kleinen LED-Beamer GV30 kann man praktisch überall Bilder mit 720P-Auflösung und bis zu 100 Zoll Bildgröße an die Wand werfen. Er ist robust und mit einem Akku, WLAN, Android TV und starken Lautsprechern ausgestattet.
Der kleine LED-Beamer GV30 ist nicht nur für Innenräume geeignet. Denn der 720P-Projektor verfügt über einen Akku mit bis zu 2,5 Stunden Laufzeit, ein integriertes 2.1-Lautsprechersystem und er ist sturzsicher bis 70 cm Fallhöhe.
(Bild: Benq)
Nur 1,6 kg wiegt der kompakte DLP-Projektor GV30 von Benq. Damit lässt sich das pfiffig gestaltete, nur 120 x 196 x 185 mm große Gerät praktisch überall nutzen. Ein magnetischer Standfuß sorgt für einen Betrachtungswinkel von 135 Grad, etwa für die Projektion auf eine Dachschräge, die LED-Lichtquelle macht den Beamer langlebig und robust. Laut Hersteller soll der GV30 einen Sturz aus 70 cm Höhe problemlos wegstecken, die Lebensdauer der Lichtquelle liegt bei bis zu 30.000 Stunden im Eco- und 20.000 Stunden im Normalmodus. Mit einer Lichtstärke von 300 ANSI Lumen wirft der GV30 in abgedunkelten Räumen oder bei Dämmerung HD-Bilder mit bis zu 100 Zoll an die Wand. Der Projektionsabstand liegt hier bei 2,7 m. In hellen Räumen sind bis zu 40 Zoll praktikabel. Der Beamer bietet dafür einen eigenen Daytime-Modus. Weitere Bild-Modi und 97 Prozent Abdeckung des Rec.709-Farbraums sollen für authentische Bilder und Videos sorgen. Das Gerät bietet einen Autofokus und eine vertikale Trapezkorrektur für eine scharfe und nicht verzerrte Darstellung.
Bildergalerie
Einen mobilen Einsatz auch ohne Steckdose in der Nähe ermöglicht der integrierte Akku mit einer Laufzeit von bis zu 2,5 Stunden. Auch die Verbindung zu einem Notebook, Tablet oder Smartphone ist ohne Kabel möglich, da der GV30 über ein WLAN-Modul verfügt. Daneben stehen HDMI und USB-C mit DisplayPort als Eingänge bereit.
Satter Sound
Für Kinofeeling soll ein 2.1-Lautsprechersystem sorgen, das aus zwei 4-Watt-Mittelhochtönern und einem leistungsstarken 8-Watt-Tieftöner besteht und das sich durch Kino-, Spiel-, Sport- und Musikmodi an die Nutzung anpassen lässt. Zusätzlich kann der Beamer als Bluetooth-Lautsprecher dienen. Die Steuerung des GV30 ist nicht nur über die Bedientasten auf dem Gerät und die Fernbedienung möglich, sondern auch via App und Smartphone. Ein im GV30 eingebauter, von Google zertifizierter Android-TV-Dongle ermöglicht auch ohne zusätzlichen Zuspieler den Zugriff auf Filme, Serien, Apps und Spiele.
Der portable LED-Beamer GV30 ist laut Benq noch im September verfügbar. Der Preis liegt bei 599 Euro (UVP).
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.