Im Rahmen der Panda Security Roadshow 2014 analysiert das Cloud-Security-Unternehmen gemeinsam mit den teilnehmenden Partnern aktuelle Themen rund um die IT-Sicherheit und zeigt effektive Lösungen auf.
Panda Security erweitert die Lösung „Panda Cloud Systems Management“ um eine neue Funktion für das Mobile Device Management. Damit lassen sich Laptops, Smartphone und Tablets zentral verwalten und im Falle eines Verlustes auch aus der Ferne sperren oder löschen.
Für die Endpoint-Security-Lösung „Complete Security – Mobile Protection“ stellt Gateprotect ab sofort ein Upgrade zur Verfügung. Panda Security gesellt dem „Cloud Systems Management“ ein „Mobile Device Management“ bei.
Die Malware-Entwicklung hat nach Analysen von Panda Security ein neues Rekordhoch erreicht: Zwischen Januar und Ende September dieses Jahres hat das Anti-Malware-Labor des Unternehmens fast zehn Millionen neuer Schadcode-Exemplare entdeckt. Trojaner sind dabei die am weitesten verbreitete Bedrohung.
Mit der neuen Management-Konsole, dem Cloud Partner Center 2.5, ermöglicht Panda Security Fachhändlern eine flexiblere Lizenzverwaltung. Auch wurde das Handling von Lizenzen vereinfacht.
Kurz vor Ostern hat Panda Security eine große Oster-Fachhandelsaktion ins Leben gerufen. Für den Erwerb von Lizenzen dreier Panda-Cloud-Security-Produkte erhalten Fachhändler iPads und 3D-Fernseher.
Jeder autorisierte Panda-Fachhändler hat am „Safer Internet Day“ die Möglichkeit, sich eine Schule auszusuchen, die er mit Panda Security schützen möchte.
Hacker- und Malware-Angriffe auf große Unternehmen zum Zwecke des Datendiebstahls nehmen zu, meldet Panda Security. Im aktuellen Quartalsbericht beleuchtet der Antivirus-Hersteller die häufigsten Angriffsarten und die Zahl der Schadcode-Infektionen.
Mit dem Remote-Management-Tool „Panda Cloud Systems Management” ermöglicht Panda Security den Zugriff von jedem Ort. Administratoren und IT-Dienstleister können damit betreute Netzwerke einfach verwalten, überwachen und warten.
Die Version 6.0 seiner Endpoint-Security-Lösung „Cloud Office Protection” hat Panda Security mit einer Kontrollfunktion über externe Speichermedien ausgestattet. Dazu gibt es ein übergreifendes Sicherheitsmanagement.