Mit der Parallels Toolbox 3.5 steht Windows- und Mac-Anwendern eine Suite mit mehr als 30 Tools für Routineaufgaben am Computer zur Verfügung. Neue Werkzeuge darin sollen unter anderem helfen, Energie zu sparen, Laufwerke zu bereinigen oder Audiodateien herunterzuladen.
lesenMit der Parallels Toolbox 3.5 steht Windows- und Mac-Anwendern eine Suite mit mehr als 30 Tools für Routineaufgaben am Computer zur Verfügung. Neue Werkzeuge darin sollen u.a. helfen, Energie zu sparen, Laufwerke zu bereinigen und Audiodateien herunterzuladen.
lesenDer „Parallels Remote Application Server“(RAS), Version 17, soll Service-Providern und Unternehmen das End User Computing vereinfachen, unter anderem durch schnellere Anwendungsstarts, zusätzliche Sicherheits-Features und eine benutzerfreundliche, zeitsparende Verwaltung von „Mic...
lesenDer Parallels Remote Application Server (RAS) 17 soll Service-Providern und Unternehmen das End-User-Computing vereinfachen. Die neue Version verspricht schnellere Anwendungsstarts, zusätzliche Sicherheits-Features und eine benutzerfreundliche, zeitsparende Verwaltung von Microso...
lesenDer Parallels Remote Application Server (RAS) 17 soll Service-Providern und Unternehmen das End User Computing vereinfachen, u.a. durch schnellere Anwendungsstarts, zusätzliche Sicherheits-Features und eine benutzerfreundliche, zeitsparende Verwaltung von Microsoft RDS, VDI und D...
lesenFür jeden Rechner empfiehlt es sich, überflüssige oder gar schädliche Daten regelmäßig zu entsorgen. Wer dies nicht schafft – und wer von uns ist schon perfekt? –, darf traditionell im Frühling die Ärmel hochkrempeln und Altlasten entrümpeln. Parallels geben Tipps, wie man die Fe...
lesenCorel ist bislang primär als Hersteller von Software für die Windows-Plattform aktiv. Mit Parallels übernehmen die Kanadier nun einen der bekanntesten Anbieter von Virtualisierungs-Software. Davon sollen auch die jeweiligen Partnernetzwerke profitieren.
lesenAufgaben schneller und einfacher erledigen – das soll die Parallels Toolbox für Windows leisten, die gerade veröffentlicht wurde.
lesenAufgaben schneller und einfacher erledigen – das soll die Parallels Toolbox für Windows leisten, die gerade veröffentlicht wurde.
lesenJack Zubarev, Chef und Gründer der Virtualisierungsfirma Parallels, sieht ein weiteres Cloud-Wachstum, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und IoT als wichtige Trends. Gleichzeitig wird laut Zubarev auch die Zahl der Sicherheitsprobleme im IT-Umfeld steigen.
lesenJack Zubarev, Chef und Gründer der Virtualisierungsfirma Parallels, sieht ein weiteres Cloud-Wachstum, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und IoT als wichtige Trends. Gleichzeitig wird laut Zubarev auch die Zahl der Sicherheitsprobleme im IT-Umfeld steigen.
lesen„Windows hat Nutzer, Apple hat Fans“, bekommt man oft zu hören. Aber: An Windows führt auch für Mac-Jünger oft kein Weg vorbei. Dann kommt Parallels ins Spiel.
lesen„Windows hat Nutzer, Apple hat Fans“, bekommt man oft zu hören. Aber: An Windows führt auch für Mac-Jünger oft kein Weg vorbei. Dann kommt Parallels ins Spiel.
lesenDie Version 12 von Parallels Desktop für Mac bietet laut Hersteller deutliche Leistungsverbesserungen und eine Toolbox mit praktischen Dienstprogrammen. Zudem sei die Virtualisierungslösung bereit für MacOS Sierra, das im Herbst 2016 veröffentlicht werden soll.
lesenDie für Android und iOS verfügbare Version 3.1 der Fernwartungssoftware Parallels Access unterstützt das Apple iPad Pro inklusive Apple Pencil, die 3D-Touch-Funktion auf iPhone 6s und iPhone 6s Plus sowie den Tablet-Modus von Windows 10.
lesenDie für Android und iOS verfügbare Version 3.1 der Fernwartungssoftware Parallels Access unterstützt das Apple iPad Pro inklusive Apple Pencil, die 3D-Touch-Funktion auf iPhone 6s und iPhone 6s Plus sowie den Tablet-Modus von Windows 10.
lesenFür die Bereitstellung beliebiger Windows-Anwendungen und Desktops auf jedem Gerät bietet Parallels Remote Application Server in der Version 15 eine laut Hersteller verbesserte Benutzeroberfläche. Zudem sei der Prozess für die Benutzerregistrierung optimiert worden.
lesenFür die Bereitstellung beliebiger Windows-Anwendungen und Desktops auf jedem Gerät bietet Parallels Remote Application Server in der Version 15 eine laut Hersteller verbesserte Benutzeroberfläche. Zudem sei der Prozess für die Benutzerregistrierung optimiert worden.
lesenFür die Bereitstellung beliebiger Windows-Anwendungen und Desktops auf jedem Gerät bietet Parallels Remote Application Server in der Version 15 eine laut Hersteller verbesserte Benutzeroberfläche. Zudem sei der Prozess für die Benutzerregistrierung optimiert worden.
lesen„Die Installation ist erfreulich einfach“, sagt Alexander Pantos, Senoir Global Marketing-Manager Consumer, bei Parallels, angesichts der 11. Auflage der Virtualisierungssoftware für Mac-User, die gestern auf den Markt kam. Desktop 11 für Mac bietet „Windows-10“-Integration sowie...
lesenParallels bringt die eigene Lösung zur Desktopvirtualisierung auf den aktuellen Stand. Parallels Desktop 9 läuft performanter, unterstützt Cloudspeicher und wurde für Window 8.1 und OS X 10.9 (Mavericks) optimiert.
lesenParallels bringt die eigene Lösung zur Desktopvirtualisierung auf den aktuellen Stand. Parallels Desktop 9 läuft performanter, unterstützt Cloudspeicher und wurde für Window 8.1 und OS X 10.9 (Mavericks) optimiert.
lesenParallels bringt die eigene Lösung zur Desktopvirtualisierung auf den aktuellen Stand. Parallels Desktop 9 läuft performanter, unterstützt Cloudspeicher und wurde für Window 8.1 und OS X 10.9 (Mavericks) optimiert.
lesenParallels bringt mit Parallels Access beliebige Anwendungen für Mac OS und Windows auf das iPad. Obwohl dabei keine Virtualisierung im Spiel ist, bietet der Hersteller mehr als bloßen Remote Access: Applification.
lesenParallels bringt mit Parallels Access beliebige Anwendungen für Mac OS und Windows auf das iPad. Obwohl dabei keine Virtualisierung im Spiel ist, bietet der Hersteller mehr als bloßen Remote Access: Applification.
lesenParallels bringt mit Parallels Access beliebige Anwendungen für Mac OS und Windows auf das iPad. Obwohl dabei keine Virtualisierung im Spiel ist, bietet der Hersteller mehr als bloßen Remote Access: Applification.
lesenKleine und mittelständische Unternehmen müssen überaus geschickt agieren, um Wettbewerbsvorteile aufzubauen, diese zu halten und damit auch mit größeren Konkurrenten Schritt halten zu können. Cloud-Technologien eröffnen den SMBs dafür ganz neue Möglichkeiten. Was fehlt, sind pass...
lesenKleine und mittelständische Unternehmen müssen überaus geschickt agieren, um Wettbewerbsvorteile aufzubauen, diese zu halten und damit auch mit größeren Konkurrenten Schritt halten zu können. Cloud-Technologien eröffnen den SMBs dafür ganz neue Möglichkeiten. Was fehlt, sind pas...
lesenKleine und mittelständische Unternehmen müssen überaus geschickt agieren, um Wettbewerbsvorteile aufzubauen, diese zu halten und damit auch mit größeren Konkurrenten Schritt halten zu können. Cloud-Technologien eröffnen den SMBs dafür ganz neue Möglichkeiten. Was fehlt, sind pass...
lesenDer Markt an Cloud-Dienstleistungen steigt weiter kontinuierlich an, so eine Kernaussage des von Parallels veröffentlichten Reports "SMB Cloud Insights". Fokus der Studie waren kleine und mittelständische Unternehmen, die vor allem in den Bereichen gehostete Infrastruktur, Webprä...
lesenDer Markt an Cloud-Dienstleistungen steigt weiter kontinuierlich an, so eine Kernaussage des von Parallels veröffentlichten Reports "SMB Cloud Insights". Fokus der Studie waren kleine und mittelständische Unternehmen, die vor allem in den Bereichen gehostete Infrastruktur, Webprä...
lesenDer Markt an Cloud-Dienstleistungen steigt weiter kontinuierlich an, so eine Kernaussage des von Parallels veröffentlichten Reports "SMB Cloud Insights". Fokus der Studie waren kleine und mittelständische Unternehmen, die vor allem in den Bereichen gehostete Infrastruktur, Webprä...
lesenDer Software-Hersteller Parallels hat im ersten Halbjahr 400 deutsche Kleinunternehmen aus unterschiedlichen Branchen zu ihrer Nutzung von Cloud-Services befragt. Die Studie zeigt, dass Kleinunternehmen nicht nur Webspace und Virtual Private Server einkaufen, sondern auch immer m...
lesenParallels bringt die Software „Automation for Cloud Infrastructure“ auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine Komplettlösung für den Betrieb und das Management von Infrastruktur-Diensten aus der Cloud.
lesenParallels schätzt das aktuelle Marktvolumen für Cloud-Services im deutschen Mittelstand auf mindestens 770 Millionen Euro. Das geht aus einer Studie des Software-Unternehmens hervor. Demnach bietet der Markt große Wachstumspotenziale, die vor allem diejenigen Anbieter erschließen...
lesenParallels schätzt das aktuelle Marktvolumen für Cloud-Services im deutschen Mittelstand auf mindestens 770 Millionen Euro. Das geht aus einer Studie des Software-Unternehmens hervor. Demnach bietet der Markt große Wachstumspotenziale, die vor allem diejenigen Anbieter erschließen...
lesenParallels schätzt das aktuelle Marktvolumen für Cloud-Services im deutschen Mittelstand auf mindestens 770 Millionen Euro. Das geht aus einer Studie des Software-Unternehmens hervor. Demnach bietet der Markt große Wachstumspotenziale, die vor allem diejenigen Anbieter erschließen...
lesenSeit September ist der ehemalige Also-Manager Roland Franze für das Vertriebs-Geschäft des Software-Herstellers Parallels in Zentral und Osteuropa verantwortlich.
lesenDie Virtualisierungslösung Parallels Desktop 7 soll nicht nur Windows 7 performanter als bisher auf Apple-Rechner bringen; das Produkt unterstützt weitere Gastsysteme, wie Mac OS X Lion, Ubuntu, Fedora oder ChromeOS. Virtuelle Desktops greifen jetzt auf iSight- und FaceTime-HD-Ka...
lesenDie Virtualisierungslösung Parallels Desktop 7 soll nicht nur Windows 7 performanter als bisher auf Apple-Rechner bringen; das Produkt unterstützt weitere Gastsysteme, wie Mac OS X Lion, Ubuntu, Fedora oder ChromeOS. Virtuelle Desktops greifen jetzt auf iSight- und FaceTime-HD-Ka...
lesen