Ein Vergleich zwischen elektromechanischen Relais und Halbleiterrelais hinkt, da beide Typen auf verschiedenen physikalischen Schaltprinzipien basieren. Doch wann ist es sinnvoll, den einen oder anderen Relaistypen zu wählen?
Fortschritte bei der Leiterplattentechnik und Relaistechnik haben
dazu geführt, dass hohe Ströme in vielen Anwendungen direkt auf der Leiterplatte geführt und geschaltet werden können.
Der Automatisierungsgrad von Maschinen und Anlagen erhöht sich kontinuierlich. Dabie fällt die Wahl immer häufiger auf Servoantriebe, bieten sie doch kurze Reaktionszeiten und präzise Positionierung. Doch sie punkten noch mit weiteren Vorteilen.
Die kapazitiv gekoppelten superkleinen MOSFET-Relais in der Bauform TSON von Panasonic bieten neben geringstem Platzbedarf auch zahlreiche technische Vorteile.
Panasonic feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gedenkt das Unternehmen dem Gründer Konosuke Matsushita und gibt einen Ausblick in die Zukunft.
Auf der SPS IPC Drives 2017 stellt Panasonic seine Antriebsregler-Serie Minas A6 mit integrierten Sicherheitsfunktionen vor. Sie soll geringe Kosten, minimalen Platzbedarf sowie hohe Sicherheit für Bediener, Maschine und Werkzeuge bieten.
Panasonic Industry Europe will sich künftig seinen europäischen Kunden als Anbieter mit Lösungskompetenz präsentieren. Die Neupositionierung mit starker, lokaler Kundenausrichtung und Mehrwert-Dienstleistungen soll dem Unternehmen nachhaltiges Wachstum in Europa sicherstellen.