Zwei-Faktor-Authentifizierung ist für Webseiten ein großes Sicherheitsplus. Das müssen Site-Betreiber aber oft mit hohem Integrationsaufwand und hohen Kosten erkaufen. Mit Mydigipass.com lässt sich 2FA mit minimalem Aufwand und geringen Kosten in Webseiten und sogar Wordpress-Blogs integrieren.
Das auf Authentisierungsprodukte und -services spezialisierte Unternehmen Vasco Data Security, hat eine neue Version seines Identikey Federation Servers vorgestellt. Der Access-Management- und Authentifizierungs-Server arbeitet nun nahtlos mit den Active Directory Federation Services (ADFS) 2.0 zusammen.
Verschiedenste Unternehmen – zuletzt auch der Suchmaschinen-Riese Google – haben den Passwörtern den Krieg erklärt. Da werden allerhand biometrische und andere ausgefeilte Authentisierungsgeräte in die Schlacht geworfen. Aber braucht es wirklich so viel neues und schweres Geschütz?
Digipass 320 ist das erste Produkt des Authentifizierungs-Experten Vasco für die E-Signatur nach dem Prinzip "what you see is what you sign" (WYSIWYS).
Ein neues Plug-in für "Word Press" soll den Authentifizierungs-Service "Mydigipass.com" von Vasco in das beliebte Content Management Systems für Blogger und Webseitenbetreiber integrieren. Dadurch wird der Administrator entlastet und Besucher benötigen nur noch ein Passwort für verschiedene Anbieter.
Der digitale Mensch von heute lebt nicht mit einem Online-Account allein: Persönliche Daten sind in der Cloud meist auf einer Vielzahl von Konten gespeichert. Fast alle sind mit einem statischen Passwort „gesichert“ – das bekanntermaßen nicht sicher ist.
Zwei-Faktor-Authentifizierung als kostenlosen Service für Webseiten-Betreiber bringt der Hersteller VASCO Data Security International, der auf Sicherheitssoftware und starke Authentifizierung spezialisiert ist.
Mit dem Identikey Federation Server bringt Vasco Data Security einen Authentifizierungsserver, der Single-Sign-on (SSO) über Anwendungs- und Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht. Der neue Server für Zugangsschutz und Authentifizierung ist als Lösung große Unternehmen, Universitäten und Behörden gedacht, die den Zugriff auf verschiedene Web-Anwendungen sichern und verwalten müssen.
Der Authentifizierungs-Spezialist Vasco hat ein Plug-and-Play-Gerät entwickelt, das ohne Kartenleser sichere Remote-Zugänge und digitale Signaturen ermöglicht. Als mögliche Einsatzbereiche nennt der Hersteller die Desktop-Absicherung, Datenverschlüsselung oder auch Online-Transaktionen.
Um die starke Authentisierung mit dem Handy künftig Geräte- und Provider-unabhängig zu machen, hat Vasco die Security-Hardware Digipass Nano entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Sicherheitschip auf einer dünnen Folie, die gemeinsam mit der SIM-Karte ins Mobiltelefon eingesetzt wird.