Die TG-1 von Olympus will mit einem extrem lichtstarken High-Speed-Objektiv punkten.
Mit dem Modell TG-1 hat Olympus ein neues Top-Modell in der „Tough“-Serie. Die Tough-Kameras punkten mit robustem Gehäuse und der iHS-Technologie (Intelligence, High Sensitivity and High Speed). Die TG-1 bringt laut Olympus ein schnelles und lichtstarkes 1:2.0-Objektiv mit vierfach-Weitwinkelzoom für eine optimale Bildqualität mit. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor TruePic VI und dem rauscharmen sowie hochempfindlichen Zwölf-Megapixel-CMOS-Sensor soll die Digicam selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und sich schnell bewegenden Objekten hervorragende Aufnahmen liefern. Um weitere Möglichkeiten auszunutzen, stehen für die TG-1 unter anderem wasserdichte Vorsatzlinsen und verschiedene Konverter zur Verfügung.
Zahlreiche weitere Eigenschaften machen die TG-1 zum Foto- und Full-HD-Video-Begleiter für unterwegs. So ist sie bruchsicher bis zu einem Gewicht von 100 Kilogramm, frostsicher bis minus zehn Grad, wasserdicht bis zu einer Tiefe von zwölf Metern und stoßfest bis zu einer Höhe von zwei Metern. Der Low-Light-Modus beschleunigt automatisch die Verschlusszeit, um Unschärfen zu verhindern, die gewöhnlich bei Aufnahmen mit wenig Licht entstehen. Der Super-Makro-Modus ermöglicht Aufnahmen aus nur einem Zentimeter Abstand. Auch die Gesichts- und Haustiererkennung sowie eine erweiterte Schattenaufhellung sollen zu guten Fotos beitragen.
Die TG-1 hat ein drei Zoll großes OLED mit 610.000 Pixeln. Ein SD-Kartenfach, das auch SDHC- und SDXC-kompatibel ist, sorgt für Speicherplatz. Die Digicam wird per USB geladen und bringt auch eine HDMI-Schnittstelle mit.
Die silberfarbene Olympus Tough TG-1 wird ab Anfang Juni 2012 für 399 Euro erhältlich sein. Der Fish-Eye-Konverter soll 159 Euro, der Tele-Konverter 149,99 Euro kosten. Der Konverter-Adapter kostet 29,90 Euro (alle Preise UVP). □
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.