Partner landen Online-Volltreffer Oki macht den Web-Shop zur Business-Plattform
Redakteur: Erwin Goßner
Der Druckerhersteller Oki verlässt mit seinem jüngsten Online-Konzept ausgetretene Pfade. Die neuartige eBusiness-Plattform soll die Vorteile von günstigem Internet-Shopping und dem Kauf beim Fachhändler vor Ort vereinen.
Der Handel von Waren jeglicher Art via World Wide Web hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und wird nach Ansicht von Experten in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Auch gewerbliche Kunden nutzen diese Art des Einkaufens verstärkt, sind dabei allerdings mit Problemen durch zumindest unbekannte oder gar unzuverlässige Partner konfrontiert. Laut Torsten Gentzsch, Leiter Channel Marketing bei Oki, sind rund 50 Prozent der B2B-Kunden bereit, im Internet einzukaufen, suchen dabei aber verstärkt nach lokalen Anbietern.
Der Hersteller möchte mit einem innovativen Webshop-Konzept eben dieser Nachfrage gerecht werden. Fachhandelspartner sollen dadurch ihren Kunden eine professionelle Online-Plattform für Produkte sowie individuelle Serviceleistungen rund um die Uhr bieten können. »Die Lösung ermöglicht unseren Partnern, sich ohne zusätzlichen Personal- und Zeitaufwand mit einem professionellen Shop-System im Internet zu etablieren«, so Torsten Gentzsch. »Wir geben ihnen ein leistungsstarkes Verkaufs- und Marketing-Tool an die Hand, um wachsende eCommerce-Potenziale auszuschöpfen und mit den Vorteilen des stationären Handels zu verbinden.«
Bildergalerie
Nach einer Einmalzahlung von 300 Euro und bei einer monatlichen Gebühr von 150 Euro sollen zertifizierte Partner von einem professionellem Shop-Netzwerk, direkter Lead-Zuteilung und bester Google-Performance für die aktive Neukundengewinnung im Internet profitieren. Die Plattform bietet die direkte Anbindung an die Distribution, Tools zur individuellen Preiskalkulation und -steuerung sowie ein zentral administriertes Shop-Management. Dadurch ist gewährleistet, dass sämtliche Daten und Informationen immer auf dem aktuellen Stand sind. Der Web-Shop kann in die eigene Homepage integriert und auf Wunsch ausgewählten Geschäftskunden eine Shop-in-Shop-Lösung mit individuellen Angebots- und Kaufkonditionen eingerichtet werden.
Bis Ende November werden voraussichtlich 60 Fachhändler die eBusiness-Plattform nutzen. Für eine flächendeckende Präsenz sollen laufend weitere Reseller eingebunden werden, wobei neben den bestehenden Partnerschaften des Herstellers mit Fachhändlern auch neue Partnerschaften zum Tragen kommen sollen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.