Das Optimum beim Drucken Oki erweitert Printer Flatrate um Print Optimizer
Redakteur: Erwin Goßner
Der japanischer Hersteller Oki hat zwei Jahre nach Einführung des Druckkosten-Modells »Printer Flatrate«, das sich jeweils nur auf ein einzelnes Gerät anwenden lässt, die ganzheitliche Unternehmenslösung »Print Optimizer« vorgestellt.
Es ist für jedes Unternehmen von großem Interesse, die genauen Ursachen und das konkrete Ausmaß von Kosten zu kennen. Nur so lassen sich Einsparpotenziale erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Dies gilt auch im Bereich Drucken, wo Oki vor rund zwei Jahren die so genannte Printer Flatrate eingeführt hat.
Dieses Druckkosten-Modell, das zuerst für die Schwarzweiß- und anschließend auch für die Farbseitendrucker umgesetzt wurde, bezieht sich allerdings jeweils nur auf ein einzelnes Gerät. Eine umfassende Lösung für Output Management eines Unternehmens ist damit nicht realisierbar.
Oki ist der Forderung vieler Partner und Kunden mittlerweile gefolgt und hat neben der Individual-Lösung das Portfolio um die ganzheitliche Output-Management-Lösung Print Optimizer erweitert. Das Modell, das dem Fachhandel erstmals auf der Oki-Roadshow im April 2008 präsentiert wurde, ist für mittelständische Unternehmen mit einer Druckerinfrastruktur von 20 und mehr Geräten zugeschnitten.
Knut Haake, Director Marketing, bringt die Vorzüge des Konzepts auf den Punkt: »Mit Oki Print Optimizer geben wir unseren Partnern einmal mehr ein sehr praktikables Vertriebskonzept an die Hand, das dem Fachhandel ein attraktives Volumengeschäft in nur vier Schritten erschließt«. Von der Analyse, über Konzeption und Vertragsvereinbarung mit Service Level Agreements bis hin zu Implementierung und Betrieb sind die Partner mit im Boot.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.