Verantwortung für die Finanzen Oki besetzt Führungsposition neu
Redakteur: Erwin Goßner
Druckerhersteller Oki Systems Deutschland hat Uwe Schoumakers zum Director Finance, Human Ressources & Administration für den Bereich Central Region ernannt.
Wie Druckerhersteller Oki vor wenigen Tagen bekannt gab, ist Uwe Schoumakers der neue Director Finance, Human Ressources & Administration für den Bereich Central Region. Er tritt die Nachfolge von CFO Rüdiger Schulz an, der bereits Anfang des Jahres zu Xerox wechselte, und ist in dieser Position Geschäftsführer Bernd Quenzer direkt unterstellt. Der 45-jährige Schoumakers, der seit dem 1. Mai 2009 im Unternehmen ist, wird in erster Linie die grenzübergreifende Koordination des Finanzbereichs verantworten. Neben der Leitung der Shared Services in den Regionen DACH und Benelux gehören auch personelle und administrative Tätigkeiten zu seinem Aufgabenbereich.
Der Diplom-Betriebswirt bringt mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung aus den verschiedensten Branchen im nationalen und internationalen Umfeld mit. Von 1998 bis 2002 war er bei Xerox in verschiedenen Management-Funktionen im Finanzbereich eingesetzt, unter anderem als Leiter des Financial Controlling im Vertragspartnergeschäft. Vor seinem Wechsel zu Oki hatte er bei der Deutsche Essent GmbH die Position des Manager Finance & Control inne, wo er neben den operativen Aufgaben auch die kaufmännische Verantwortung für strategische Projekte übernahm.
„Es ist sehr positiv, gerade in dieser spannenden Zeit ein Teil des Oki-Teams zu werden“, freut sich Uwe Schoumakers. Er sieht den japanischen Druckerhersteller als Technologieführer und möchte mit seiner Erfahrung und seinem Engagement dazu beitragen, dass sich das Unternehmen im Umfeld schnell wandelnder Märkte behauptet und weiter wächst.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.