Der Microsoft-Konzern setzt weiterhin auf Übernahmen großer Player. Nun kauft das Unternehmen mit Nuance Knowhow und Patente im Spracherkennungs-Segment zu. Die Einsatzmöglichkeiten sind mannigfaltig, insbesondere das Thema Gesundheit steht jedoch im Fokus.
Es handelt sich um eine Milliarden-Übernahme: Der Kaufpreis für Nuance liegt bei 56 US-Dollar pro übernommener Aktie und damit über einem Fünftel mehr als der Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Mit den rund 19,7 Milliarden US-Dollar ist der Deal der zweitgrößte nach dem Kauf des Business-Netzwerkes LinkedIn. Gemäß den Vereinbarungen bleibt der bisherige Nuance-CEO, Mark Benjamin, an der Spitze der Microsoft-Tochter. Der Abschluss der Transaktion ist für dieses Kalenderjahr geplant.
Einsatz in der Gesundheitsbranche
Nuance hat über die vergangenen Jahre viele Kunden im Gesundheitswesen aufgebaut und sieht sich als Anbieter von „klinischer Intelligenz für Gesundheitsdienstleister“. Zu den Produkten aus diesem Umfeld zählen: Dragon Ambient eXperience, Dragon Medical One und PowerScribe One für die Radiologie.
Dabei handelt es sich um SaaS-Angebote für klinische Spracherkennung, die auf Microsoft Azure basieren. Die Produkte zielen darauf ab, den Aufwand für die klinische Dokumentation zu verringern. Die Lösungen von Nuance werden derzeit Unternehmensangaben zufolge von etwa 55 Prozent der Ärzte und 75 Prozent der Radiologen in den USA genutzt und kommen in 77 Prozent der US-Krankenhäuser zum Einsatz.
Healthcare Cloud
Der Umsatz von Nuance im Segment „HealthcareCloud“ ist im Geschäftsjahr 2020 (Ende September 2020) im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent gestiegen, heißt es aus dem Unternehmen. Bei Microsoft passt das Spektrum zur 2020 eingeführten „Microsoft Cloud for Healthcare“, die – derzeit vor allem in den USA – auf ein Cloud-Angebot für die Gesundheitsbranche abzielt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.