Sandisk und Nexenta bieten künftig eine vorkonfigurierte Paketlösung an, die sich aus dem Infiniflash IF100-Speichersystem und der Nexentastor-Software 4.4 zusammensetzt. Die integrierte All-Flash-Lösung ist für den Einsatz mit Dell- und Supermicro-Plattformen zertifiziert.
Ab sofort ist die NexentaEdge-Plattform allgemein verfügbar. Dabei handelt es sich um eine horizontal hyperskalierbare Block- und Objektspeicherplattform für OpenStack-Clouds, Active Archives und Big-Data-Infrastrukturen.
Lässt man Elementarteilchen mit Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen und versucht dann aus den Bruchstücken der Kollision zu erkennen, ob irgendwas ganz geblieben ist, dann hat man eventuell einen neuen Baustein der Materie entdeckt. Speichertechnisch betrachtet hätte diese Erkenntnis über die Natur allerdings immense Auswirkungen.
Gerade vier Jahre sind vergangen, seit das OpenStack-Projekt Premiere feierte. Doch seit dem Start macht die freie auf Open Source beruhenden Softwarearchitektur für das Cloud Computing von sich reden. Auch im SDS-Umfeld gewinnt das quelloffene Framework zunehmend an Bedeutung.
Die Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München setzt seit 2012 Speicherlösungen auf Basis von NexentaStor ein und wird ältere Legacy-Systeme sukzessive austauschen.
Der Spezialist für softwaredefinierte Speicherlösungen Nexenta hat bekanntgegeben, dass seine Lösung NexentaConnect for Virtual SAN das aktuelle Release von VMware vSphere 6 unterstützt.
Ab sofort ist die Software-Defined-Storage-Lösung NexentaConnect for VMware Virtual SAN erhältlich. Sie ermöglicht das Erstellen eines hyperkonvergenten Speichersystems für Virtual-SAN-Umgebungen.
Mit NexentaEdge 1.0 erweitert der Spezialist für Software-Defined-Storage-Lösungen (SDS) Nexenta sein Angebot um eine rein Software-gestützte Scale-Out-Block- und Objektspeicherlösung für Inline-Deduplizierung.
Nexenta Systems, Anbieter von Software-defined-Storage-Lösungen, wird dieses Jahr am 9. April den dritten „OpenSDx Summit EMEA“ in Amsterdam ausrichten.
Nexenta System hat für das zweite Quartal Version 4.0 der Software-defined-Storage-Lösung „Nexentastor“ angekündigt. Diese soll sich neben einer einfacheren Migration auch zahlreiche Verbesserungen in puncto Einfachheit, Zuverlässigkeit und Verwaltung auszeichnen.