:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801200/1801277/original.jpg)
Inline-Deduplizierung für Primary und virtualisierte Speicher Nexenta-Stor 3.0 schafft Platz im Haupt-Speicher
Nexenta Systems bietet Inline-Deduplizierung für Primary-Speicher sowie virtualisierte Speicher und erweitert seine Anwendung um Support für Microsoft Hyper-V.
Firmen zum Thema

Hersteller Nexenta Systems bietet ab Ende März Nexenta-Stor 3.0 an, eine Haupt-Speicher-Deduplizierungs-Lösung. Die neue Version ist die erste kommerzielle Speicherlösung, die ZFS-basierte (Zettabyte File System) Inline-Deduplizierung integriert, gibt das Unternhemn an.
Durch den Support von Microsoft Hyper-V unterstützt Nexenta-Stor 3.0 die Virtualisierungs-Plattformen VMware, Citrix Xen und Hyper-V. Dies geschieht von zentraler Stelle aus in einer VMDC-Umgebung (Virtual Machine Direct Connect). VMDC ermöglicht es Storage-Administratoren, ihre gesamte virtuelle Umgebung zu visualisieren und Speicherung sowie Storage-Richtlinien einschließlich Backup, Replikation und Richtlinien per Mausklick zu verwalten.
Sowohl Nexenta-Stor als auch VMDC laufen auf branchenüblicher Standard-Hardware, wodurch Anschaffungs- und Upgrade-Kosten im Vergleich zu Markenlösungen deutlich gesenkt werden können, so der Hersteller. Die Betriebskosten sollen so weiter reduziert werden, da sich Speicherung und Virtualisierungs-Management effizienter gestalten ließen.
Erweiterungen von Nexenta 3.0:
- Verbesserter Support für ein breiteres Hardware-Spektrum, einschließlich 10-Gigabit-Ethernet und SAS-2-Controller, für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit
- Vereinfachter Support für die Komplettsicherung mit mehreren Steigerungen bis zur Basisreplikation auf ZFS-Grundlage
Nexenta-Stor läuft auf x86-Servern und bietet NAS- sowie SAN-Leistung einschließlich der Unterstützung von CIFS (Common Internet File System), NFS (Network File System), iSCSI (internet Small Computer System Interface) und Glasfaserkabel-Speicherzugriff.
Nexenta 3.0 soll ab Ende März 2010 verfügbar sein. Eine kostenfreie Testversion kann auf der Nexenta-Webseite heruntergeladen werden. Upgrades von Nexenta-Stor 3.0 werden für Nexenta-Stor-Kunden kostenlos angeboten.
(ID:2043732)