Ultrabook, Hybrid-Tablet, Multimedia-Bolide und Einsteiger-Modelle im Portfolio Neue Satellite-Notebooks von Toshiba mit Windows 8
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Sylvia Lösel / Sylvia Lösel
Toshiba erneuert seine Consumer-Serie der Satellite-Notebooks um zahlreiche Modelle. Sowohl Tablet- als auch Multimedia-Liebhaber und Einsteiger finden in der neuen Windows-8-Generation das Richtige für ihre Bedürfnisse.
Schick und zum Schieben: Das U920t von Toshiba ist sowohl Tablet als auch Ultrabook.
(Bild: Toshiba)
Die Toshiba Satellite-Familie, die vor allem Privatanwender ansprechen soll, erhält Zuwachs. Die neuen Modelle richten sich in erster Linie an Einsteiger mit kleinem Geldbeutel sowie an Heimkinofreunde. Neben AMD- und Intel-Core-Prozessoren der dritten Generation sind die Notebooks mit dem BetriebssystemWindows 8 ausgestattet.
Satellite U920t
Das Hybridgerät Satellite U920t ist eine Kombination aus Ultrabook und Tablet. Es ist 19,9 Millimeter dünn und wiegt 1,52 Kilogramm. Das Gerät hat ein 12,5-Touch-Display und verfügt über eine vollwertige, ausfahrbare Tastatur.
Ab sofort ist dieses Modell mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und einer 128 Gigabyte fassenden SSD zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.299 Euro erhältlich.
Satellite Z930
Das Satellite Z930 fällt vor allem durch sein ultraflaches, edles Gehäuse auf. Der Werkstoff Magnesium in Verbindung mit einer so genannten Honeycomb-Verstärkung ermöglicht die sehr dünne, leichte und stabile Bauweise des neuen Modells, das mit nur 1,12 Kilogramm und 15,9 Millimetern Höhe extrem mobil und schick ist. Das Z930 gibt es aktuell mit einem 13,3-Zoll-Display, einer 256 Gigabyte SSD und vier Gigabyte DDR3-RAM. In dieser Variante kostet das Ultrabook 1.349 Euro (UVP).
Satellite P870
Das Satellite P870 richtet sich an mobile Multimedia-Enthusiasten. Viel Speicher für Filmesammlungen und ein Intel-Core-i7-Prozessor gepaart mit der Nvidia Geforce GT 640M Grafik für die flüssige Wiedergabe von Videos auf einem 17-Zoll-Display sorgen für Kinogefühl. Stereolautsprecher von Harman Kardon sind ebenfalls an Bord.
Das neue Modell ist ab sofort zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 999 Euro erhältlich und bringt 640 Gigabyte Festplattenspeicher sowie vier Gigabyte DDR3-RAM mit.
Satellite C850/C855/C870
Die Toshiba Satellite C850-/C855- und C870-Serien adressieren Einsteiger, für die eine gute Leistung zu einem günstigen Preis im Vordergrund steht. Zur Standardausstattung der Allround-Notebooks zählen unter anderem zahlreiche Multimediafeatures zum Betrachten von Bildern oder Videos sowie viele Schnittstellen für die Vernetzung mit anderen Geräten.
Der Handel hält die 15-Zoll-Varianten Satellite C850-1MF (549 Euro), Satellite C855-2FM (499 Euro) und Satellite C850D-119 (449 Euro) sowie die 17-Zoll-Modelle Satellite C870-1GV und Satellite C870-1JE (jeweils 499 Euro) ab sofort bereit. □
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.