Beamer für Heimkino, Business und Event Neue Projektoren von Sony, Vivitek und JVC
Redakteur: Erwin Goßner
Die aktuellen Neuvorstellungen von Sony, Vivitek und JVC erfüllen jeweils die unterschiedlichsten visuellen Anforderung an einen Projektor, sei es der Einsatz im Office-Umfeld, im Home Cinema oder bei Großveranstaltungen.
Sony, Vivitek und JVC haben neue Projektoren im Angebot – wie etwa den 3D-Heimkino-Projektor DLA-RS56E.
(JVC)
Nachdem der taiwanische Projektoren-Spezialist Vivitek den Marktstart des Large-Venue-Projektors D8800 angekündigt hat, haben innerhalb weniger Tage die japanischen Hersteller Sony und JVC ebenfalls die Einführung von insgesamt zehn neuen Modellen angekündigt. Während Sony die E-Serie und D-Serie für die Bereich Business und Education um vier beziehungsweise zwei Projektoren erweitert, wird JVC ebenfalls im November vier neue D-ILA-3D-Heimkino-Projektoren in den Handel bringen.
Der Vivitek D8800 arbeitet mit WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.200 Bildpunkte) und erreicht mithilfe von zwei 400-Watt-Lampen eine maximale Lichtleistung von 8.000 ANSI-Lumen. Er integriert Edge-Blending-Technologie zur nahtlosen Darstellung mehrerer Beamer-Projektionen sowie die Farb- und Bildoptimierung DLP Brilliantcolor. Zur Ausstattung gehören ein motorisierter Lens-Shift sowie Lens-Memory, um bis zu zehn Zoom- und Fokuspositionen zu speichern und abzurufen. Eine geometrische Korrekturfunktion und Image-Warping gestatten die Projektion auf gewölbten Flächen. Als Anschlussmöglichkeiten stehen unter anderem 3G HDSDI in und out, HDMI, USB und RJ45 zur Verfügung.
Der bereits erhältliche Vivitek D8800 hat einen Listenpreis von 16.541 Euro. Im Kaufpreis enthalten sind ein Standardobjektiv sowie drei Jahre Herstellergarantie inklusive ein Jahr oder 1.000 Stunden Lampengarantie. Zur Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen und Projektionsdistanzen bietet Vivitek sechs Objektiv-Optionen an.
Auf den nächsten Seiten erhalten Sie Informationen über die neuen Beamer von Sony und JVC.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.