:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/9e/03/9e039d549592594bf38275d7a7b07571/0105401581.jpeg)
Industrial Ethernet und WLAN
Neue Herausforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur
Durch den Einsatz industrietauglicher Komponenten werden Messdaten mobiler Stationen flexibel und schnell übertragen.
Durch den Aufbau mobiler Messstationen konnte bei Nexans Deutschland Industries die Flexibilität und die Verfügbarkeit der Messdaten deutlich erhöht werden. Dank der Nutzung der bestehenden Infrastruktur und dem gleichzeitigem Verzicht auf „feste“ Netzwerkverbindungen entfällt das lästige Umstecken von Netzwerkkabeln. Die Messdaten sind permanent verfügbar. Die Industrietauglichkeit der einzelnen Komponenten, die Fernspeisung über Power over Ethernet und die verschiedenen Montagemöglichkeiten bieten besten Investitionsschutz. Neben der Wahl der passenden Übertragungstechnologie spielt das Netzdesign eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit von Wireless LANs (WLANs). Anders als im Büroumfeld befinden sich die Komponenten nicht in 19-Zoll-Verteilern, sondern häufig direkt neben Steuerungseinheiten auf einer DIN-Tragschiene (Hutschiene) in einer rauen Umgebung. Beim Einsatz solcher industrietauglichen Komponenten spielt die Erhöhung der Bandbreiten eine zentrale Rolle.
Anbieter des Whitepapers