Für jeden Zweck der richtige Monitor Neue Displays von AOC, Philips, Iiyama und Samsung
Redakteur: Erwin Goßner
Wenn vier Hersteller ein Dutzend Flachbildschirme vorstellen, ist für jeden Anwender der passende Monitor dabei. Das Spektrum der Neuvorstellungen reicht vom konservativen Office- bis zum stylischen 3D-Display.
Der Wonnemonat Mai hat anscheinend auch auf die Hersteller von Flachbildschirmen einen besonderen Reiz ausgeübt. So haben zum Beispiel AOC, Iiyama, Philips und Samsung gegen Ende des vergangenen Monats und in einem Zeitraum von nur wenigen Tage angekündigt, ihr Angebot an Displays um insgesamt zwölf Modelle zu erweitern.
Allen voran steht der koreanische Hersteller Samsung mit sieben Neuvorstellungen, von denen die fünf jüngsten Familienmitglieder der 5er-Baureihe bereits über die Distribution ausgeliefert werden. Ebenfalls schon erhältlich sind die Philips-Displays 221TE2L und 273P3L sowie die Prolite-Modelle E2273HDS-1 und B2008HDS-1 von Iiyama. Der Verkauf der Syncmaster-Modelle T23A750 LED und T27A750 LED soll laut Samsung ab Juni erfolgen. Noch bis Juli gedulden müssen sich Fachhandel und Kaufinteressierte auf den 3D-Monitor e2352PHZ von AOC, der nach Aussage des chinesischen Herstellers im Juli auf den Markt kommen soll.
Bei allen jetzt vorgestellten Geräten handelt es sich um Widescreen-Displays mit einem Panel im 16:9-Format. Mit Ausnahme eines Modells vertrauen die Hersteller auf LEDs für die Hintergrundbeleuchtung, was sich positiv auf den Stromverbrauch auswirkt, und auf Full-HD-Auflösung (1.980 x 1.020 Bildpunkten pro Zoll). Einzig das 20-Zoll-TFT Prolite B2008HDS-1 arbeitet mit einer Auflösung von 1.600 x 900 Pixel und einer herkömmlichen Kaltkathodenröhre (CCFL– Cold Cathode Fluorescent Lamp). Ebenso wie bei Auflösung und Backlight verhält es sich bei der Ausstattung mit HDMI. Mit Ausnahme des 20-Zoll-Iiyama-Bildschirms, der digitale, HDCP-codierte Bildsignale über DVI-D empfängt, besitzen alle anderen Geräte mindestens einen solchen Signaleingang. In weiteren Ausstattungspunkten und den Spezifikationen unterscheiden sich die Displays voneinander.
Auf den nächsten Seiten erhalten Sie weitere Informationen über die neuen Displays von Samsung, Iiyama, Philips und AOC.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.