Das Modell MultiSync E436 der NEC-Einsteigerserie bietet ein Kontrastverhältnis von 1.200:1.
(Bild: NEC)
Die fünf Modelle der E-Serie von NEC wollen mit modernem Design, Farbbrillianz und zahlreichen Signaleingängen überzeugen. Als Einsatzbereiche bieten sich der Einzelhandel, Restaurants, die Fertigung sowie das Bauwesen an. Sie können einzeln installiert oder in eine vorhandene Lösung integriert werden.
Die sechste Generation ist in den Größen 32, 43 und 55 Zoll mit S-IPS-Panels und in den Größen 50 bis 65 Zoll mit S-PVA-Panels erhältlich. Die Full-HD-Displays verfügen über einen sehr schmalen Rahmen (ca. 1cm), eine optimierte OSD-Anzeige (On-Screen-Display) sowie einen integrierten USB-Mediaplayer. Inhalte lassen sich beispielsweise direkt von einem USB-Stick abspielen. Zudem können die Geräte per Zeitplanungsfunktion programmiert und Laufzeiten sowie Inhalte damit automatisch gesteuert werden.
Bildergalerie
Die Modelle der E-Serie unterstützen die Infrarot-Tastensperre für mehr Sicherheit und Kontinuität: Der Anwender kann den Sensor für die Infrarot-Fernbedienung deaktivieren und Unbefugte so daran hindern, auf das Display zuzugreifen und die Wiedergabe zu unterbrechen. Stattdessen lassen sich Bildschirme zentral über eine RS-232-Schnittstelle steuern. Außerdem sind die Geräte mit dem „Energy Star 7.0“ zertifiziert. Das soll für geringere Gesamtbetriebskosten und eine bessere CO2-Bilanz sorgen.
Die Preise für die Displays beginnen bei 559 Euro (UVP) für das 32-Zoll-Modell. Das 65-Zoll-Gerät kostet 2.526 Euro (UVP).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.